Waldrapp Voliere - Waidhofen an der Thaya
Adresse: 3830 Waidhofen an der Thaya, Österreich.
Telefon:6649493929.
Webseite: waldrapp.at
Spezialitäten: Zoo, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 191 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Waldrapp Voliere
⏰ Öffnungszeiten von Waldrapp Voliere
- Montag: 08:30–11:00, 13:15–15:30
- Dienstag: 08:30–11:00, 13:15–15:30
- Mittwoch: 08:30–11:00, 13:15–15:30
- Donnerstag: 08:30–11:00, 13:15–15:30
- Freitag: 08:30–10:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Waldrapp Voliere Waidhofen an der Thaya: Ein Besuch lohnt sich
Die Waldrapp Voliere in Waidhofen an der Thaya ist eine faszinierende Attraktion, die sich der artgerechten Haltung und dem Schutz der Europäischen Wachtelreihe (Waldrapp) verschrieben hat. Das zoologische Projekt, das seit vielen Jahren betrieben wird, bietet Besuchern die Möglichkeit, diese beeindruckenden Vögel aus nächster Nähe zu erleben und mehr über ihr Leben und ihre SchutzmaÃnahmen zu erfahren. Die Voliere befindet sich in einer idyllischen Lage und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, Naturliebhaber und alle, die sich für Vogelschutz interessieren.
Lage und Anfahrt
Die Adresse der Waldrapp Voliere ist 3830 Waidhofen an der Thaya, Ãsterreich. Besucher erreichen die Voliere problemlos mit dem Auto, da ausreichend Parkplätze vorhanden sind, darunter auch ein rollstuhlgerechter Parkplatz. Eine Telefonnummer für Rückfragen und Reservierungen ist 6649493929. Die Webseite, waldrapp.at, bietet umfassende Informationen über die Voliere, das Projekt und die aktuellen Veranstaltungen.
Besonderheiten und Angebote
Die Waldrapp Voliere ist mehr als nur eine Voliere â sie ist ein Zoo und eine Sehenswürdigkeit, die einen wichtigen Beitrag zum Vogelschutz leistet. Die Besucher können die Waldrapp in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und von den Mitarbeitern interessante Einblicke in die Haltung und Zucht der Vögel erhalten.
- Tierbeobachtung: Die Vögel sind ein besonderes Highlight. Ihre ungewöhnliche Erscheinung mit dem markanten Schnabel und Kopf zeichnet sie von anderen Vogelarten.
- Fütterung durch Mitarbeiter: RegelmäÃig füttern die Mitarbeiter die Waldrapp, wodurch die Besucher die Möglichkeit haben, die Vögel aus nächster Nähe zu beobachten und mit ihnen zu interagieren.
- Informationstafeln: AuÃerhalb der Voliere stehen informative Tafeln, die den Besuchern detaillierte Informationen über die Waldrapp, ihre Lebensweise, ihre Gefährdung und die SchutzmaÃnahmen geben.
- Familienfreundlich: Die Waldrapp Voliere ist ein kinderfreundlicher Ort, der sich ideal für einen Familienausflug eignet.
Bewertungen und Meinung
Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Waldrapp Voliere bei den Besuchern sehr gut ankommt. Es gibt aktuell 191 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Durchschnittlichen Meinung von 4,4 von 5 Sternen. Die Besucher loben insbesondere die freundlichen Mitarbeiter, die informative Führungen und die Möglichkeit, die Waldrapp aus nächster Nähe zu beobachten. Es wird häufig erwähnt, dass die Anlage klein, aber schön ist und ein groÃes Engagement für den Vogelschutz zeigt. Viele Besucher schätzen es, dass ein engagiertes Personal die Vögel betreut und interessante Informationen vermittelt. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, die Vögel zu füttern und mit ihnen in Kontakt zu treten. Das Projekt zwischen Mensch und Tier wird von vielen Besuchern als sehr positiv empfunden.
Zusätzliche Informationen
Die Waldrapp Voliere legt groÃen Wert auf die artgerechte Haltung der Vögel und setzt sich aktiv für den Schutz der Europäischen Wachtelreihe ein. Das zoologische Projekt ist ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung dieser beeindruckenden Vogelart. Die Voliere ist gut ausgestattet und bietet den Waldrapp ein artgerechtes Lebensumfeld. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Besuch problemlos genieÃen können. Die Voliere ist ein Ort, an dem man nicht nur die Waldrapp bestaunen, sondern auch mehr über den Vogelschutz und die Bedeutung des Artenschutzes lernen kann.
Die Kombination aus Tierbeobachtung, informativem Hintergrundwissen und dem Engagement für den Vogelschutz macht die Waldrapp Voliere zu einem besonderen Erlebnis. Es ist ein Ort, der sowohl Naturliebhaber als auch Familien anspricht und einen Beitrag zur Sensibilisierung für den Schutz der Tierwelt leistet. Die Spezialitäten dieses Unternehmens sind eindeutig Zoo und Sehenswürdigkeit, was die Attraktivität für verschiedene Zielgruppen erhöht. Es ist ein Ort, der mit Stolz und Engagement für den Schutz der Waldrapp betrieben wird.