Seien wir ehrlich, wir haben alle schon einmal so getan, als wären wir jemand anderes. Allerdings kann die Aufrechterhaltung dieser Fassade äußerst anstrengend sein. Um Ihre Authentizität wiederzugewinnen, müssen Sie die Anzeichen dafür erkennen, dass Sie genug von dieser Farce haben.
Bei diesen Anzeichen handelt es sich nicht um gewöhnliche Müdigkeit. Dies sind deutliche Anzeichen dafür, dass Sie erschöpft sind von dem Versuch, sich an eine Form anzupassen, die nicht zu Ihnen passt.
Machen Sie sich also bereit, herauszufinden, ob Sie es wirklich satt haben, eine Rolle zu spielen, die Ihnen nicht gehört. Hier sind neun Anzeichen dafür, dass Sie es satt haben, etwas vorzutäuschen.
1) Du fühlst dich ständig leer
Sich als jemand anderes auszugeben, ist wie einen endlosen Marathon zu laufen. Diese Situation ist emotional, geistig und körperlich anstrengend.
Wir sind nicht darauf ausgelegt, ewig zu laufen. Früher oder später werden Sie spüren, wie diese Müdigkeit einsetzt. Es ist nicht nur Müdigkeit am Ende des Tages, sondern ein anhaltender Erschöpfungszustand, egal wie viel Ruhe man hat. Möglicherweise fühlen Sie sich nach sozialen Interaktionen sogar noch müder, weil Sie dazu aufgefordert werden, eine Rolle zu übernehmen.
Wenn Sie sich ständig erschöpft fühlen, kann dies ein klares Zeichen dafür sein, dass Sie beim Versuch, eine Fassade aufrechtzuerhalten, ausgebrannt sind. Das Erkennen dieser Tatsache ist der erste Schritt, um die Scharade loszulassen und Ihr wahres Selbst anzunehmen.
2) Sie sind erleichtert, wenn Pläne abgesagt werden
Ich erinnere mich an eine Veranstaltung, bei der ich ohne wirklichen Wunsch zugesagt habe. Als der Termin näher rückte, begann ich, anstatt mich darauf zu freuen, insgeheim zu hoffen, dass er abgesagt werden würde. Und als es passierte, überkam mich eine große Erleichterung.
Das war ein Weckruf. Die Erleichterung darüber, dass Sie ein paar Stunden lang nicht so tun müssen, ist ein klares Signal dafür, dass Sie es satt haben, eine Rolle zu spielen, und sich danach sehnen, einfach Sie selbst zu sein.
3) Du wirst immer vergesslicher
Chronischer Stress, der beispielsweise dadurch entsteht, dass man vorgibt, jemand anderes zu sein, kann Ihr Gedächtnis ernsthaft beeinträchtigen. Eine längere Ausschüttung von Stresshormonen beeinträchtigt die Fähigkeiten des Hippocampus, der Gehirnregion, die am Gedächtnis beteiligt ist.
Wenn Sie öfter vergessen, Gegenstände verlegen oder Termine verpassen, liegt das nicht nur daran, dass Sie zu viel zu verwalten haben. Es kann auch darauf hindeuten, dass Fassadenstress Ihre kognitiven Funktionen beeinträchtigt.
4) Ihre Beziehungen leiden
Nicht authentisch zu sein schafft eine Barriere in Ihren Beziehungen. Es ist schwer, wirklich eine Verbindung zu anderen aufzubauen, wenn man sein wahres Selbst verbirgt.
Möglicherweise bemerken Sie, dass Ihre Freundschaften oberflächlich wirken oder dass Sie ständig Missverständnisse mit Menschen haben, die Ihnen nahe stehen. Vielleicht spielen Sie immer noch eine Rolle, selbst bei denen, die Sie am besten kennen sollten.
Dieser Mangel an authentischer Verbindung kann ein Zeichen dafür sein, dass Sie zu viel Energie darauf verwenden, so zu tun, als ob und nicht genug auf den Aufbau aufrichtiger Beziehungen.
Verwandte Artikel:
5) Du hast das Gefühl, dass du dich selbst verlierst
Das ist vielleicht das herzzerreißendste Zeichen: das Gefühl, den Kontakt zu seiner wahren Natur zu verlieren. Wenn du so viel Zeit damit verbringst, so zu tun, als wärst du jemand anderes, vergisst du leicht, was dich, nun ja, zu dir macht.
Sie könnten Ihren Geschmack und Ihre Werte in Frage stellen. Vielleicht schauen Sie sogar in den Spiegel und fragen sich, wer Sie wirklich sind.
Keine noch so große externe Bestätigung ist es wert, das Selbstbewusstsein zu verlieren. Wenn Sie sich so fühlen, ist das ein starkes Signal dafür, dass es an der Zeit ist, mit dem Vortäuschen aufzuhören und Ihr authentisches Selbst zu akzeptieren.
6) Sie sind ständig besorgt
Ich erinnere mich an die Angst, die sich jedes Mal in meinem Magen bildete, wenn ich mit anderen Menschen interagieren musste. Es war keine soziale Angst, sondern die Angst, einen Fehler zu machen und meine wahre Natur zu offenbaren.
Die ständige Angst, „geoutet“ zu werden oder dem von Ihnen aufgebauten Image nicht gerecht zu werden, kann lähmend wirken. Wenn Sie eine ähnliche Form der Angst verspüren, könnte das ein Hinweis darauf sein, dass die Fassade, die Sie aufrechterhalten, mehr schadet als nützt.
7) Du hast keine Freude mehr an den Dingen, die du früher genossen hast
Sich als jemand anderes auszugeben beeinträchtigt die Fähigkeit, das Leben zu genießen. Wenn Sie sich so sehr auf die Aufrechterhaltung einer Fassade konzentrieren, haben Sie möglicherweise nicht mehr die Energie oder den Wunsch, sich an Aktivitäten zu beteiligen, die Ihnen zuvor Freude bereitet haben.
Ob Malen oder Wandern, diese Aktivitäten können jetzt wie lästige Pflichten erscheinen. Wenn Sie sie aufgegeben haben, weil sie nicht zu dem von Ihnen projizierten Bild passen, verrät dies einen Verlust an Leidenschaft und Freude.
Dieses Zeichen ist klar: Es ist Zeit, die Maske abzulegen und sich wieder mit Ihrem wahren Selbst und dem zu verbinden, was Sie wirklich glücklich macht.
8) Ihr Gesundheitszustand verschlechtert sich
Der Stress, sich als jemand anderes auszugeben, kann schwerwiegende körperliche Folgen haben. Es kann Schlafstörungen, Kopfschmerzen und Verdauungsprobleme verursachen und sogar das Risiko für Herzerkrankungen und Schlaganfälle erhöhen.
Wenn Ihr Körper Ihnen Notsignale sendet, ist es wichtig, darauf zu hören. Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden müssen vor jeder Fassade stehen. Lassen Sie nicht zu, dass die Angst, Sie selbst zu sein, Ihre körperliche Gesundheit beeinträchtigt. Du verdienst es, dich selbst an die erste Stelle zu setzen.
9) Du verspürst eine tiefe Melancholie
Ein weiteres verräterisches Zeichen dafür, dass Sie erschöpft sind, weil Sie so tun, als wären Sie jemand anderes, ist ein anhaltendes Gefühl der Melancholie. Diese Traurigkeit kann aus der Diskrepanz zwischen Ihrer wahren Identität und der Identität, die Sie der Welt zeigen, resultieren.
Wenn Sie Nostalgie für die Zeit verspüren, in der Sie selbst waren, oder wenn Sie eine unerklärliche Traurigkeit verspüren, kann das darauf hindeuten, dass Sie das, was Ihnen Freude bereitet, aus den Augen verloren haben. Das Erkennen dieser Melancholie ist ein wesentlicher Schritt zur Entdeckung Ihrer Authentizität.
Seien Sie authentischer
Letztendlich ist es ein schlechter Dienst, sich als jemand anderes auszugeben – nicht nur für Sie selbst, sondern auch für die Welt um Sie herum.
Denken Sie daran, dass es auf dieser Welt niemanden wie Sie gibt. Ihre einzigartige Mischung aus Gedanken, Gefühlen, Erfahrungen und Talenten macht Sie zu etwas Besonderem. Indem Sie sich hinter einer Fassade verstecken, berauben Sie die Welt Ihrer Einzigartigkeit.
Der Weg zur Authentizität ist möglicherweise nicht einfach. Es erfordert Mut, Verletzlichkeit und viel Selbstliebe. Aber die Belohnung – ein Leben mit weniger Stress, mehr Freude und tieferen Verbindungen – ist jeden Schritt wert.
Wenn Sie diese Zeichen bei sich selbst erkennen, sehen Sie sie als Einladung, in Ihre eigene Wahrheit einzutreten. Umfassen Sie Ihr authentisches Selbst, denn das ist es, was Sie sein sollen.