Welche Geräte verbrauchen am meisten Energie?
Schätzungen zufolge verbrauchen fast 40 Geräte den größten Teil der Energie im Haushalt. Jedes Jahr treiben sie Ihre Stromrechnungen in die Höhe. Um diesen Verbrauch zu optimieren, betont die Umwelt- und Energiemanagementagentur (Ademe), wie wichtig es ist, Geräte, die unnötig Energie verbrauchen, vom Stromnetz zu trennen. Unter uns macht das Sinn, aber wir vernachlässigen diese Tatsache völlig. Doch was verlieren wir letztendlich, abgesehen von ein paar Sekunden, wenn wir sie trennen?
Möchten Sie wissen, welche Geräte am meisten Strom verbrauchen? Abgesehen von den Größten natürlich den Kühl- oder Gefrierschrank. Nun, in dieser Liste finden wir ganz oben : der Fernseher, das Audiosystem, die Spielekonsole oder sogar der Computerbildschirm. Beachten Sie insbesondere, dass ein mit LED-Technologie ausgestatteter Fernseher 25 % weniger verbraucht als LCDs und bis zu 40 % weniger als Plasmabildschirme!
Vergessen Sie also nicht, regelmäßig den Netzstecker zu ziehen. elektrischer Warmwasserbereiter, Waschmaschine und Geschirrspüler. Sie erhöhen auch diesen „Phantom“-Verbrauch. Und je nachdem, welches Modell Sie haben, die Box d’interneEs kann zwischen 5 und 20 Watt Strom verbrauchen. Beachten Sie, dass die besten modernen WLAN-Router durchschnittlich 10 Watt verbrauchen können.
Ja, es mag für Sie einschränkend erscheinen, ständig alle diese Geräte ausstecken zu müssen. Aber man wird sich schnell daran gewöhnen. Wenn das nicht gelingt, sollten Sie es sich zumindest zur Gewohnheit machen, die Steckdosen zu trennen, wenn Sie zum Beispiel auf eine Reise gehen oder sogar ein Wochenende verbringen. Es wäre doch schöner, etwas Geld zu sparen, oder? Und was ist mit dem Computer, Laptop oder Desktop? Dachten Sie, dass es nach dem Ausschalten keinen Strom mehr verbraucht? Denk nochmal. Solange es am Strom bleibt, verschwenden Sie trotzdem unnötig Energie.
FAQ
Verbraucht ein Ladegerät im leeren Zustand Energie?
Der Unterschied wird über einen Zeitraum von ein oder zwei Monaten nicht spürbar sein. Aber nach einer Weile, wenn Sie die Ladegeräte Ihres Telefons die ganze Zeit angeschlossen lassen, ohne sie überhaupt zu benutzen, wird dies in der Rechnung angezeigt. Konkret sind diese Ladegeräte mit mehreren integrierten Schaltkreisen mit einer internen Kupferspule ausgestattet, die den vom Mobiltelefon benötigten Reststrom überträgt (die Ladegeräte wandeln sogar Wechselstrom um). Selbst wenn Sie Ihr Smartphone herausnehmen, wird der Stromkreis daher nicht vollständig von der Steckdose getrennt. Ergebnis: Ihr Ladegerät verbraucht weiterhin Energie. Versuchen Sie also, den Reflex zu entwickeln, ihn systematisch aus der Steckdose zu entfernen, wenn Sie ihn nicht mehr benötigen.
Sollten Sie alle Ihre Elektrogeräte ausstecken, um Energie zu sparen?
Ja, es wäre viel klüger, sie aus der Steckdose zu ziehen. In den meisten Haushalten verbrauchen elektronische Geräte viel Energie. Und das, selbst wenn sie sich im Standby-Modus befinden oder komplett ausgeschaltet sind. Dies gilt insbesondere für Fernseher, Computer, Drucker und Audiogeräte. Und wenn Sie einen plötzlichen Stromausfall vermeiden möchten, ist es auch ratsam, nicht alle Geräte gleichzeitig angeschlossen zu lassen, insbesondere wenn sie nicht verwendet werden. Wichtiger Punkt: Wenn Sie sie ausstecken, verlängern Sie sogar ihre Lebensdauer. Es lohnt sich, darüber nachzudenken, oder?
Sollte man den Fernseher im Standby-Modus lassen oder ihn nachts ausschalten?
Daher aktualisieren die meisten Fernseher ihre Software natürlich über Nacht, wenn sie nicht verwendet werden. Wenn Ihr Fernseher nicht im Standby-Modus ist, verpassen Sie möglicherweise wichtige Updates. Beachten Sie, dass einige von ihnen nicht einmal das vollständige Ausschalten per Schalter oder Fernbedienung ermöglichen. Die einzige Möglichkeit, solche Geräte vollständig auszuschalten, besteht darin, sie aus der Steckdose zu ziehen. Wir können uns vorstellen, dass dies nicht immer praktikabel ist, zumal die Steckdose oft hinten liegt und schwer zugänglich ist. Aber tun Sie dies, wie oben vorgeschlagen, zumindest dann, wenn Sie das Haus für mehrere Tage verlassen.