Início » Heim » Was ist die richtige Temperatur für den Gefrierschrank?

Was ist die richtige Temperatur für den Gefrierschrank?

Welche Temperatur sollte ein Gefrierschrank haben?

Um Lebensmittel unter guten hygienischen Bedingungen einzufrieren, sollte die ideale Gefriertemperatur nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums -18 °C betragen. Einige Gefrierschrankmodelle verfügen über eine Schnellgefrierfunktion, die hilft, Gefrierbrand aufgrund von Temperaturschwankungen zu verhindern. Sie können diese Option einige Stunden lang nutzen, aber vergessen Sie nicht, die Temperatur wieder auf die optimale Temperatur einzustellen, um einen übermäßigen Stromverbrauch zu vermeiden und die Qualität und den Geschmack Ihrer Speisen zu beeinträchtigen.

Woher wissen Sie, ob die Temperatur Ihres Gefrierschranks richtig eingestellt ist?

Der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass Ihr Gefrierschrank die richtige Temperatur hat, besteht darin, den Thermostat Ihres Geräts zu überprüfen. Die meisten modernen Gefrierschränke verfügen über Temperaturregler, mit denen Sie die gewünschte Temperatur einstellen können. Manchmal kann es vorkommen, dass ihre Einstellung nicht korrekt ist.

So überprüfen Sie Ihre Thermostateinstellung:

  1. Informationen zu den Thermostateinstellungen finden Sie im Benutzerhandbuch Ihres Geräts.
  2. Haben Sie die Bestellung gefunden? Verwenden Sie ein zuverlässiges Thermometer, um die Innentemperatur des Gefrierschranks zu messen. Bedenken Sie, dass die Temperatur bei einem Standardgerät bei etwa -18 °C liegt.
  3. Wenn die vom Thermometer angezeigte Temperatur nicht mit der des Thermostats übereinstimmt, müssen Sie, wie Sie wissen, eine Anpassung vornehmen. Lesen Sie einfach die Anweisungen in Ihrer Bedienungsanleitung, um die richtigen Temperatureinstellungen festzulegen.
  4. Lassen Sie das Gerät einige Stunden lang an die neue Temperatur gewöhnen und überprüfen Sie dann die Temperatur erneut mit Ihrem Thermometer.
Lesen Sie auch  15 giftige Pflanzen für eine Katze

Sie können Ihren Thermostat regelmäßig überwachen und bei Bedarf anpassen. Dadurch können Sie eine ideale Temperatur aufrechterhalten, um eine optimale Konservierung Ihrer Lebensmittel und deren Sicherheit zu gewährleisten.

Kann die Gefriertemperatur zu niedrig sein?

Die gute Nachricht: Ihr Gefrierschrank ist nie zu kalt. Sie können eine noch niedrigere Temperatur einstellen. Wie der Mikrobiologieforscher Jason Tetro erklärt: „Die meisten Empfehlungen konzentrieren sich auf einen Temperaturbereich, aber in Wirklichkeit gibt es keine Temperatur, die für Gefrierschränke zu niedrig ist.“ Der Experte fügt hinzu, dass die meisten Gefriergeräte „eine untere Grenze von etwa -23 °C haben“.

Ein sehr kalter Gefrierschrank bedeutet lediglich, dass es länger dauert, bis das Eis weich wird. „Wenn Sie einen Gefrierschrank auf eine Temperatur unter -18 °C einstellen, besteht die Gefahr, dass Ihre Stromrechnung durch den zusätzlichen Stromverbrauch steigt“, erklärt Haushaltsexpertin Danièle Odin.

Wie halten Sie die optimale Temperatur in Ihrem Gefrierschrank aufrecht?

Sie haben die Temperatur Ihres Gefrierschranks angepasst, aber sie bleibt immer noch zu hoch? Es ist möglich, durch einige Maßnahmen zu handeln, um eine optimale Temperatur aufrechtzuerhalten.

Lassen Sie Ihre Lebensmittel abkühlen, bevor Sie sie aufbewahren.

Noch warme Essensreste können den begrenzten Platz in Ihrem Gefrierschrank schnell aufheizen. Dies kann zu einem schnellen Wachstum von Bakterien auf Lebensmitteln führen. Um alles in Ihrem Gefrierschrank zu schützen, lassen Sie die Lebensmittel etwas abkühlen, bevor Sie sie lagern.

Lesen Sie auch  Welche verschiedenen Arten von Klimaanlagen gibt es?

Überprüfen Sie die Türdichtungen.

Kühlschranktürdichtungen sind unerlässlich, um die Innentemperatur kalt und die Außentemperatur wärmer zu halten. Verliert eine dieser Dichtungen ihre Dichtigkeit, kann kalte Luft entweichen. Die Folge: Das Kühlen des Gefrierschranks kann schwieriger werden und gleichzeitig Ihre Stromrechnung erhöhen.

Beschränken Sie die Öffnung der Gefrierschranktür.

Wenn Sie die Tür Ihres Gefrierschranks mehrmals öffnen, um beispielsweise eine kleine Portion Ihres Lieblingssorbets zu sich zu nehmen, lässt jede Öffnung heiße Luft hinein und kalte Luft heraus. Dieses Hin und Her kann die Leistung Ihres Gefrierschranks beeinträchtigen.

Um dies zu vermeiden, nehmen Sie sofort, was Sie brauchen, und zögern Sie nicht, die Tür zu schließen.

Wenn Sie außerdem Eisbeutel haben, die zu viel Platz beanspruchen, kann die Investition in einen Eisbereiter eine gute Idee sein.

Gefriertemperatur – Quelle: spm

Ratschläge von Danièle Odin, Reinigungsexpertin

Wenn die Gefrierräume und -fächer fast voll sind, bleibt die Temperatur Ihres Geräts länger frisch und die Lebensmittel werden besser eingefroren. Achten Sie nur darauf, den Raum nicht zu überfüllen, um eine bessere Verteilung der kalten Luft im gesamten Gefrierschrank zu ermöglichen (ideal sind etwa 20 % Freiraum).

FAQ

Was verursacht Gefrierbrand?

Wenn Lebensmittel kalter, trockener Luft ausgesetzt werden, können die äußeren Schichten Feuchtigkeit verlieren. Denken Sie also daran, luftdichte Behälter zu verwenden. Es ist wichtig, Lebensmittel keinen regelmäßigen Temperaturschwankungen auszusetzen, da dies zum Austrocknen führen kann.

Lesen Sie auch  Wie sichert man es mit einem Glas Wasser?

Durch die richtige Verpackung Ihrer Artikel bewahren Sie nicht nur deren Geschmack, sondern auch ihr Aussehen und ihre Textur.

Welche Temperatur ist zu heiß für einen Gefrierschrank?

Für eine sichere Lagerung von Lebensmitteln liegt die ideale Temperatur für einen Gefrierschrank bei -18 °C oder niedriger. Generell wird davon abgeraten, das Gerät auf höhere Temperaturen einzustellen, da diese für die Langzeitlagerung im Gefrierschrank weniger effektiv sind. Faktoren wie Luftfeuchtigkeit, Außentemperaturen und Standort können jedoch eine entsprechende Anpassung der Gerätetemperatur erforderlich machen.

Sind bei -12 °C eingefrorene Lebensmittel sicher?

Lebensmittel, die bei einer Temperatur von -18 °C gut konserviert werden können, bleiben für den Verzehr unbedenklich. Obwohl sie den meisten Bakterien nicht entkommen, lässt das Einfrieren sie nicht wachsen. Je länger Lebensmittel jedoch im Gefrierschrank bleiben, desto mehr verschlechtert sich ihre Qualität, was sich auf Geschmack und Aroma auswirken kann. Dies geschieht schneller, wenn Sie die Temperatur auf -12 °C einstellen.

Wo kann man keinen Gefrierschrank aufstellen?

Wenn Sie möchten, dass Ihr Gefrierschrank eine ideale Innentemperatur aufrechterhält, vermeiden Sie es, ihn direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen und ihn nicht in der Nähe von Fenstern aufzustellen. Schließen Sie es vorsichtshalber an eine Wandsteckdose an und nicht an ein Verlängerungskabel mit anderen Geräten.

Martina Major
Geschrieben von : Martina Major