Início » Heim » Was ist die ideale Kühl- und Gefriertemperatur?

Was ist die ideale Kühl- und Gefriertemperatur?

Woher weiß ich, ob mein Kühlschrank die richtige Temperatur hat?

Gute Frage. Entscheiden Sie sich daher zunächst immer für die in Ihrem Kühlschrankhandbuch empfohlene Temperatur. Vor allem, wenn das Gerät noch neu ist. Sie sollten etwa 24 Stunden einplanen, bevor Sie über eine Änderung nachdenken. Und um sicherzustellen, dass die Innentemperatur ideal ist, müssen einige Faktoren überprüft werden. Hier sind ein paar :

  1. Ihr Saft und Ihr Milchkarton sind sehr frisch

Wenn Ihre Getränke kalt genug sind, wie Sie es normalerweise mögen, dann ist alles in Ordnung. Wenn nicht, wurden sie möglicherweise nicht am richtigen Ort installiert. Bewahren Sie Ihre Getränke am besten auf einem unteren Regal oder hinten im Kühlschrank auf, damit sie schön kalt bleiben. Natürlich ist es immer notwendig, den Kühlschrank zu durchsuchen und zu lernen, ihn besser zu organisieren, damit Ihre Lebensmittel immer frisch bleiben. Einige Getränke, wie zum Beispiel Wein, können von einer langfristigen Lagerung in einem speziellen Kühlschrank profitieren, der dabei hilft, das Aroma Ihrer Flaschen zu bewahren.

  1. Es gibt kein Eis auf Ihrem Essen

Bemerken Sie, dass bestimmte Produkte zu gefrieren beginnen? Die Temperatur ist also eindeutig zu niedrig, das muss behoben werden. Vielleicht ist Ihr Kühlschrank so leer, dass kalte Luft nach unten sinkt. Ist das Gerät jedoch ausreichend gefüllt, wird die Luft sofort von den Lebensmitteln aufgenommen, was einer Reifbildung vorbeugt.

  1. Ihre frischen Produkte verderben nicht vorzeitig

Denken Sie daran, dass eine höhere Temperatur dazu führen kann, dass Ihre Lebensmittel schneller verderben. Daher ist es wichtig, immer den Thermostat zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Temperatur im Inneren korrekt ist und die Frische der Produkte erhalten bleibt. Wenn der Kühlschrank ausreichend kühl ist, ist die Konservierung optimal. Achten Sie auch darauf, die Luftfeuchtigkeit zu überwachen, da eine zu hohe Luftfeuchtigkeit zu Pilz- und Schimmelbildung führen kann. Stellen Sie abschließend sicher, dass keine der Lüftungsschlitze blockiert ist.
Tipp: Das große Problem bleiben oft Temperaturschwankungen. Sie selbst entstehen durch das Öffnen und Schließen der Kühlschranktür. Versuchen Sie also, das Hin und Her so weit wie möglich einzuschränken und sicherzustellen, dass es nur ein paar Sekunden dauert. Vermeiden Sie es, die Tür während des Kochens weit offen zu lassen.

Was ist die ideale Temperatur für Kühl- und Gefrierschrank?

Hier geht es also um die richtige Temperatureinstellung. Allerdings stecken viele Menschen auf dieser Ebene ein wenig fest! Haben Sie diesbezüglich noch Zweifel? Beachten Sie, dass die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) empfiehlt, Ihren Kühlschrank bei 4 °C (oder niedriger) und Ihren Gefrierschrank bei -17 °C bis -24 °C aufzubewahren.

Lesen Sie auch  Welche Geräte verbrauchen am meisten Energie?

Die ideale Kühlschranktemperatur kann jedoch niedriger sein, nämlich zwischen 1,7° und 3,3°C. Wichtig ist, die 4°C-Grenze nicht zu überschreiten, denn von dort aus beginnen sich die Bakterien schnell zu vermehren. Das Essen verdirbt dann möglicherweise schneller als erwartet und Sie könnten aufgrund bestimmter schädlicher Bakterien wie Salmonellen und E. Magenbeschwerden bekommen. coli.

Wussten Sie, dass einige Gefrierschränke eine Option zum sofortigen Einfrieren haben? Die Temperatur wird 24 Stunden lang gesenkt, um Gefrierbrand durch Temperaturschwankungen zu verhindern. Ansonsten können Sie die Temperatur natürlich auch manuell für einige Stunden senken, vergessen Sie aber nicht, sie danach wieder wiederherzustellen. Damit soll vor allem vermieden werden, dass sich zu viel Eis im Inneren ansammelt: Das Abtauen muss dann häufiger erfolgen. Und dann führt eine zu kalte Temperatur im Gefrierschrank dazu, dass Lebensmittel Feuchtigkeit und Geschmack verlieren. Ganz zu schweigen davon, dass dieses Gerät Strom verbraucht… die Rechnung wird am Ende des Monats nur höher ausfallen!

Leitfaden zur Kühlschranktemperatur

Einstellen der Kühlschranktemperatur, Kühl-Gefrierschrank-Temperatur. Quelle: Spm

Tipps, die Sie befolgen sollten, um die Energieeffizienz Ihres Kühl- und Gefrierschranks zu verbessern

Haben Sie alle Anweisungen befolgt und Ihre Einstellungen vorgenommen, finden aber immer noch, dass die Innentemperatur des Kühlschranks für Ihren Geschmack immer noch etwas zu hoch ist? In diesem Fall müssen daher bestimmte Maßnahmen ergriffen werden, um die ideale Temperatur aufrechtzuerhalten.

  1. Reinigen Sie die Kondensatorspulen

Dies sind die Kondensatorspulen, die das Entweichen der Wärme ermöglichen. Wenn sie also mit Staub, Tierhaaren und anderen Schmutzpartikeln gefüllt sind, ist es natürlich keine Überraschung, dass Ihr Kühlschrank überhitzt oder der Kompressor ausfällt. Die Lösung ist einfach: Reinigen Sie die Spulen einfach mit einer Borstenbürste und einem Staubsauger. Bei den meisten Modellen befinden sich diese Spulen auf der Rückseite, sodass das Gerät nicht an der Wand klebt. Wenn es relativ neu ist, verfügt Ihr Kühlschrank wahrscheinlich über ein Gitter, das zuerst entfernt werden muss, um an die Spulen zu gelangen.

  1. Halten Sie Lebensmittel abgedeckt

Um Ihre Lebensmittel möglichst lange frisch zu halten, ist es besser, sie abzudecken. Auf diese Weise werden sie nicht durch Temperaturschwankungen beeinträchtigt. Besonders verderbliche Waren und Essensreste.

  1. Verwalten Sie den Vorrat an der Tür und in den Lagerbehältern gut

In der Kühlschranktür gelagerte Eier, Kühlschrank-Gefrierschrank-Temperatur

In der Kühlschranktür gelagerte Eier, Kühlschrank-Gefrierschrank-Temperatur – Quelle: spm

Lesen Sie auch  20 Tipps zum Befeuchten eines Schlafzimmers oder Raums in Ihrem Zuhause

Die Ablageflächen in der Tür sind natürlich sehr praktisch. Der Nachteil an diesem Teil des Gerätes besteht jedoch darin, dass er den Temperaturschwankungen am stärksten ausgesetzt ist. Vermeiden Sie es also, Ihre verderblichen Lebensmittel dort abzulegen. Eier lassen sich beispielsweise am besten auf einem Regal aufbewahren. Und um die Frische von Obst und Gemüse zu bewahren, gibt es natürlich nichts Besseres als genau für diesen Zweck konzipierte Vorratsbehälter.

  1. Legen Sie niemals heiße Speisen hinein

Das versteht sich von selbst, aber leider machen immer noch viele Menschen diesen Fehler! Wenn Sie Ihr Gratin einfach hineinlegen, während es noch heiß ist, besteht die Gefahr, dass die Kühlung gestört wird. Denn logischerweise erhöht die freigesetzte Wärme die Innentemperatur und zwingt den Kompressor, härter zu arbeiten. Schneeballeffekt: Es wird mehr Energie verbraucht und die Rechnung steigt unnötig. Gewöhnen Sie sich also an, Ihre Lebensmittel auf Zimmertemperatur abkühlen zu lassen, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen.

  1. Schließen Sie die Tür so schnell wie möglich

Dies ist auch eine der besten Möglichkeiten, um zu verhindern, dass häufig frische Luft entweicht. Wir wissen, dass die Versuchung groß ist, aber wenn möglich, halten Sie diese Tür so weit wie möglich geschlossen. Kleiner Tipp: Denken Sie bei heißem Wetter daran, Ihren Kühlschrank gut zu organisieren, damit Sie schnell auf die benötigten Produkte zugreifen und die Tür schneller schließen können.

  1. Überprüfen Sie die Kühlschrankdichtung

Apropos Tür: Finden Sie, dass sie nicht mehr so ​​gut schließt wie vorher? Hast du das Siegel überprüft? Möglicherweise ist es locker oder abgenutzt. In diesem Fall muss es repariert oder ausgetauscht werden. Denn dadurch kann die Kühlung beeinträchtigt werden und die richtige Temperatur wird nicht mehr gehalten.

  1. Halten Sie Ihren Kühl- und Gefrierschrank voll

Ein voller Kühlschrank ist ein gesunder Kühlschrank… Das Gleiche gilt für den Gefrierschrank! Tatsächlich halten sich die Lebensmittel gegenseitig kühl, wenn sie mindestens zu 2⁄3 gefüllt sind. Achten Sie jedoch darauf, es nicht so weit zu überlasten, dass die Luftzirkulation eingeschränkt wird, da dies den Kaltluftstrom behindern und die Belüftungsöffnungen verstopfen kann. Lassen Sie idealerweise etwa 20 % des Platzes frei.

Lesen Sie auch  18 Salbeigrün-Farbtöne für einen beruhigenden Raum

Warum ist es wichtig, Lebensmittel kalt zu halten?

Gemüse im Kühlschrank, Kühlschrank-Gefrierschrank-Temperatur

Gemüse im Kühlschrank, Kühl-Gefrierschrank-Temperatur – Quelle: spm

Wenn es auch wichtig ist, Ihre Lebensmittel richtig zu kühlen, dann vor allem, um ihre Frische und ihren Geschmack zu bewahren, aber auch, um potenziellem Bakterienwachstum vorzubeugen. Aber auch die Gradanpassung darf nicht vernachlässigt werden: Eine Erhöhung der Kühlschranktemperatur, beispielsweise über 4°C, kann dazu führen, dass bestimmte Lebensmittel wie Milchprodukte, Eier, Fleisch oder andere Lebensmittel, die von Natur aus lebensmittelbedingte Keime enthalten, verderben können . Aus diesem Grund empfehlen wir oft, Reste innerhalb von zwei Stunden in den Kühlschrank zu stellen. Darüber hinaus ist es immer wichtig zu verstehen, warum Ihr Kühlschrank Lebensmittel nicht ausreichend kühlt. Und umgekehrt ist es genauso schädlich, wenn es zu kalt ist, also fast wie Gefriertemperaturen, weil Ihre Lebensmittel gefrieren können.

FAQ

Wie ändert man das Temperaturniveau des Kühlschranks?

Eigentlich kommt es auf Ihren Kühlschrank an. Einige Bedienelemente befinden sich an den Innenseiten des Geräts, während andere am Rand der Tür oder sogar oben in der Mitte besser sichtbar sind. Und das ist noch nicht alles: Bei einigen Kühlschränken können Sie die Temperatur in Grad ändern, während bei anderen Zahlen für allgemeine Temperaturbereiche angegeben sind. Sie können also entweder die Aufwärts- und Abwärtspfeiltasten drücken oder einfach den Drehknopf drehen, um die Einstellung vorzunehmen. Schließlich wäre es am besten, das Handbuch zu konsultieren, um alle Details zu erfahren und sich mit diesem Kühlsystem vertraut zu machen.

Wie stellt man eine Kühl-/Gefrierkombination ein?

Was die Temperatur dieses Doppelfunktionsgeräts betrifft, muss die Kühlzone auf mehr als 5°C eingestellt werden. Im Gefrierschrank empfiehlt es sich, die Temperatur auf weniger als 20 °C einzustellen.

Kühlschrankthermostat: auf 1 oder 5 eingestellt, welche Zahl ist kälter?

Um es gleich auf den Punkt zu bringen: Wenn Sie den Thermostat Ihres Kühlschranks auf einen hohen Wert einstellen, sinkt die Temperatur! Um Ihr Gerät kühl zu halten, müssen Sie lediglich den Thermostat auf 5 oder 10 einstellen. Denn wenn Sie es auf Stufe 1 stellen, gibt es nur eine minimale Menge Kälte ab.

Martina Major
Geschrieben von : Martina Major