Início » Heim » Warum oxidiert Silber und verfärbt die Haut schwarz?

Warum oxidiert Silber und verfärbt die Haut schwarz?

Hier sind die Gründe für die Oxidation Ihres Silberschmucks, die eine Reaktion auf der Haut hervorrufen kann.

Warum oxidiert Silber und verfärbt die Haut schwarz?

Ihr wunderschöner Silberschmuck hat nicht mehr seine frühere Farbe und Sie fragen sich wahrscheinlich, warum? Dies resultiert aus einer chemischen Reaktion. Silberschmuck oxidiert durch Schwefelung. Silber ist ein Metall, das bei Kontakt mit Feuchtigkeit oxidiert und schwarz wird. Wenn sie in ständigem Kontakt mit Ihrer Haut sind, können sie auch an der Stelle, an der Sie sie tragen, eine Verdunkelung verursachen und diese schwarzen Flecken verursachen. Wenn Sie beispielsweise schwitzen, kann Ihr Silberschmuck eine Ablagerung hinterlassen, die Ihre Haut durch die chemische Reaktion des Silbersulfids und Ihrer Haut verdunkelt.

Wie oxidiert Silber?

Die Oxidation von Silberschmuck entsteht durch eine unvermeidbare chemische Reaktion. Silbersulfid ist die Ursache für die Schwärzung von Schmuck. Diese chemische Reaktion wird durch den Kontakt von Silber mit Luft und Feuchtigkeit verursacht. Es kann auch durch Schweiß und den Säuregehalt Ihrer Haut, kosmetische Behandlungen wie Parfüme, Reinigungsmittel, Süß- oder Meerwasser verursacht werden.

Lesen Sie auch  Was ist die ideale Kühl- und Gefriertemperatur?

Wie vermeide ich Silberoxidation?

Silberschmuck sollte regelmäßig gereinigt und gepflegt werden. Um den Oxidationsprozess Ihres Silberschmucks zu verlangsamen, können Sie ihn bei körperlicher Aktivität abnehmen. Wenn Sie bei körperlicher Anstrengung schwitzen, oxidiert Silber auf natürliche Weise. Daher empfiehlt es sich, den Schmuck vor jeder sportlichen Aktivität abzulegen. Es wird auch nicht empfohlen, mit Ihrem Silberschmuck zu duschen oder sich an einen feuchten Ort zu begeben. Feuchtigkeit führt zu Schwefelung und Ihr Silberschmuck kann schnell oxidieren. Denken Sie auch daran, Ihre Silberanhänger zu entfernen, wenn Sie sie reinigen oder kosmetische Behandlungen durchführen. Bei Kontakt mit Chemikalien verfärbt sich Silber häufig. Tragen Sie Ihren Schmuck nach dem Schminken und tragen Sie Handschuhe, wenn Sie Reinigungsmittel verwenden. Bewahren Sie sie außerdem in einer Schmuckschatulle auf, damit sie vor Staub und Licht geschützt sind.

Lesen Sie auch  5 Möglichkeiten, einen Tisch zu decken

Sie können Ihren Silberschmuck auch mit einer Rhodiumschicht versehen, um ihn vor Schwefelung zu schützen. Es verleiht Ihrem Silberschmuck einen Hauch von Glanz. Meistens ist Ihr Silberring bereits rhodiniert, wenn Sie ihn bei einem Juwelier kaufen.

Wie reinigt man oxidiertes Silber?

  1. Backpulver

Durch die Reaktion mit Silber würde Backpulver Oxidationsspuren entfernen. Bedecken Sie Ihren Schmuck mit Backpulver und schrubben Sie ihn vorsichtig mit einer kleinen angefeuchteten Bürste. Mit klarem Wasser abspülen. Die Reinigung ist abgeschlossen, wenn Ihr Schmuck wieder glänzt.

  1. Spezieller Silberreiniger

Verwenden Sie zum Entfernen von Silbersulfid ein spezielles Produkt. Tragen Sie das Produkt mit einem weichen Tuch auf Ihren Silberschmuck auf und lassen Sie es einige Minuten einwirken. Anschließend mit klarem Wasser abspülen und die Oxidationsspuren sind verschwunden. Wischen Sie Ihren Schmuck mit einem trockenen Tuch ab, um ihn zu polieren.

  1. Polieren Sie Ihren Silberschmuck bei einem Juwelier

Gehen Sie zu einem Spezialisten, der Ihren oxidierten Schmuck pflegen kann. Es gibt nichts Besseres als eine gründliche Reinigung durch einen Fachmann, der Ihrer Sammlung aus Silbermetallschmuck den vollen Glanz verleiht.

Lesen Sie auch  3 Gründe, sich für eine Öko-Marke zu entscheiden, die Ihnen das Leben erleichtert

Silberschmuck oder Silberbesteck bedürfen einer regelmäßigen Pflege, um Oxidation zu vermeiden. Silber ist ein weiches Metall, das mindestens einmal im Monat gereinigt werden muss, damit es glänzt.

Martina Major
Geschrieben von : Martina Major