Início » Heim » Tipp der Museumsmitarbeiter, um Staubablagerungen auf Möbeln zu vermeiden

Tipp der Museumsmitarbeiter, um Staubablagerungen auf Möbeln zu vermeiden

Wie kann verhindert werden, dass sich Staub auf Möbeln ansammelt?

  1. Funkelnde Böden

Für strahlende Sauberkeit geben Sie beim Reinigen Ihrer Böden ein paar Tropfen Glycerin in Ihren Eimer Wasser. Dieser Tipp reinigt nicht nur gründlich, sondern hinterlässt auch glänzende und funkelnde Oberflächen.

  1. Langfristige Staubentfernung

Stellen Sie eine Reinigungslösung her, indem Sie Glycerin mit Wasser vermischen und damit ein Tuch befeuchten. Durch das Abwischen Ihrer Oberflächen mit dieser Mischung können Sie den Staub über einen längeren Zeitraum hinweg abweisenbis zu 10 Tagewie es in Museen der Fall ist.

  1. Flecken aus der Kleidung entfernen

Um Flecken zu behandeln, tragen Sie zunächst ein paar Tropfen Glycerin auf und spülen Sie dann mit Salzwasser ab. Bei hartnäckigen Flecken wie Tee, Kaffee oder Schokolade Glycerin mit Salz mischen, auf die betreffende Stelle auftragen und entfernen nach 30 Minuten waschen. Diese effektive Methode entfernt hartnäckige Flecken, ohne den Stoff zu beschädigen.

  1. Pflege von Ledermöbeln

Um Kratzer von Ihren Ledermöbeln zu entfernen, wischen Sie sie mit einem mit Glycerin getränkten Baumwolltuch sauber. Wiederholen Sie diesen Schritt 2 bis 3 Mal um optimale Ergebnisse zu erzielen und die Schönheit Ihrer Ledermöbel wiederherzustellen.

  1. Fenster putzen

Bereiten Sie eine Lösung vor, indem Sie Glycerin und Ethylalkohol im Verhältnis 1:10 mischen, und wischen Sie damit Ihre Fenster ab. Diese wirksame Methode verhindert die Ansammlung von Staub und Schmutz und sorgt so für lange Zeit makellose und saubere Fenster.

Lesen Sie auch  4 alternative Möglichkeiten, sie zu verwenden

Durch die Einbeziehung von Glycerin in Ihre Reinigungsroutine profitieren Sie nicht nur von seinen reinigenden Eigenschaften, sondern auch von seiner langanhaltenden Wirkung, die Ihre Hausarbeit vereinfacht.

Martina Major
Geschrieben von : Martina Major