Stärken Sie Ihr Selbstvertrauen in nur wenigen Augenblicken, es ist möglich! Waren Sie schon einmal mit einer Situation konfrontiert, in der Sie dringend Selbstvertrauen brauchten, es aber einfach nicht finden konnten? Das passiert uns allen irgendwann.
Glücklicherweise befassen sich Psychologen schon seit vielen Jahren mit der Frage des Selbstvertrauens und haben Methoden entdeckt, die Ihnen dabei helfen können, mehr Selbstvertrauen zu erlangen. Viele davon sind viel einfacher, als Sie vielleicht denken.
Hier sind ohne weiteres zwei tolle Übungen, die Ihr Selbstvertrauen in wenigen Augenblicken stärken können!
Stärken Sie Ihr Selbstvertrauen: Wie können Sie Ihr Selbstvertrauen in wenigen Augenblicken stärken?
1. Benimm dich wie ein Superheld
Dieser Tipp stammt von der Harvard-Psychologin Amy Cuddy. Ihrer Meinung nach spielt die Körpersprache eine entscheidende Rolle beim „Aufbau von Selbstvertrauen“. Ihre Lieblingspose ist die der „Wonder Woman“. Legen Sie dazu Ihre Hände in die Hüften, stellen Sie Ihre Füße schulterbreit auseinander und strecken Sie Ihre Brust.
Cuddy entschied sich für diese Position, nachdem er umfangreiche Untersuchungen zum Zusammenhang zwischen Körpersprache und Selbstvertrauen durchgeführt hatte. Sie fand heraus, dass Menschen, die nur zwei Minuten alleine in Power-Posen verbrachten, ihren Testosteronspiegel erhöhten und ihren Stress reduzierten.
Seitdem Cuddy ihre Erkenntnisse mitgeteilt hat, hat sie E-Mails von Leuten erhalten, die behaupten, ihre akademischen und sportlichen Leistungen durch diese einfache Pose verbessert zu haben. Eine Person hat dadurch sogar einen Job gefunden. Stell dir das vor!
2. Visualisieren Sie Ihr „zukünftiges Selbst“
Hal Hershfield, Professor an der New York University, nutzt diesen Trick. Er fand heraus, dass sich die neuronalen Muster einer Person erheblich verändern, wenn sie sich in zehn Jahren mental projiziert.
Diese Methode war besonders effektiv, wenn Einzelpersonen geringfügige Änderungen in Betracht zogen.
Interessanterweise wurden ähnliche positive Effekte beobachtet, wenn die Teilnehmer Bildern von sich selbst im Alter ausgesetzt wurden. Zu diesen Effekten gehörten eine verbesserte Entscheidungsfindung und ein gesteigertes Selbstvertrauen.
Stellen Sie sicher, dass Sie sich kluge Ziele setzen:
- Spezifisch,
- Messbar,
- Handlungsorientiert,
- Realistisch,
- Zeitbasiert