Städtisches Museum Neunkirchen - Neunkirchen

Adresse: Dr. Stockhammergasse 13, 2620 Neunkirchen, Österreich.
Telefon:2635601420.
Webseite: neunkirchen.gv.at
Spezialitäten: Museum für Lokalgeschichte, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 70 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Städtisches Museum Neunkirchen

Städtisches Museum Neunkirchen Dr. Stockhammergasse 13, 2620 Neunkirchen, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Städtisches Museum Neunkirchen

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 14:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Das Stadtmuseum Neunkirchen: Ein Besuch lohnt sich

Das Stadtmuseum Neunkirchen, gelegen in der Dr. Stockhammergasse 13, 2620 Neunkirchen, Österreich, ist ein Museum für Lokalgeschichte und eine bedeutende Sehenswürdigkeit in der Region. Es bietet Besuchern die Möglichkeit, sich intensiv mit der Geschichte der Stadt Neunkirchen und ihrer Umgebung auseinanderzusetzen. Das Museum ist ein Ort, an dem Vergangenheit lebendig wird und die Besucher ein tieferes Verständnis für die kulturelle Identität der Region entwickeln können.

Überblick und Spezialitäten

Das Museum präsentiert eine beeindruckende Sammlung von Artefakten, Dokumenten und Bildern, die die Entwicklung von Neunkirchen über Jahrhunderte hinweg dokumentieren. Der Fokus liegt dabei besonders auf der keltischen und römischen Handwerkskunst, die eine lange Tradition in der Region hat. Regelmäßig werden zudem Sonderausstellungen zu aktuellen Themen und historischen Epochen gezeigt, um das Museumsangebot abwechslungsreich und relevant zu gestalten. Die Präsentation der Exponate ist stets sorgfältig und ansprechend gestaltet, wodurch auch anspruchsvolle Besucher die Informationen leicht erfassen können.

Lage und Erreichbarkeit

Die Adresse des Museums lautet Dr. Stockhammergasse 13, 2620 Neunkirchen. Es ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bietet zudem einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Für Familien mit kleinen Kindern ist das Museum besonders einladend, da es als kinderfreundlich gilt. Die Besucher finden auch eine komfortable WC-Einrichtung vor.

Weitere Annehmlichkeiten

Neben der vielfältigen Ausstellung verfügt das Museum über einen kleinen Shop, in dem Besucher handgefertigte Sirupe und Marmeladen erwerben können. Ein Restaurant befindet sich in unmittelbarer Nähe, sodass Besucher ihre Museumsbesichtigung bequem fortsetzen können. Die Möglichkeit, das Museum mit der NÖ-Card zu besuchen, macht den Besuch noch attraktiver und erschwinglicher. Die hohe Anzahl an positiven Bewertungen auf Google My Business – aktuell 70 – zeugt von der hohen Zufriedenheit der Besucher mit dem Museum.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Die durchschnittliche Meinung über das Stadtmuseum Neunkirchen liegt bei beeindruckenden 4,5 von 5 Sternen. Die Besucher loben insbesondere die informative und ansprechende Präsentation der Exponate sowie die regelmäßigen Sonderausstellungen. Viele Gäste betonen, dass ein Besuch des Museums mehr als nur eine Stunde in Anspruch nimmt, da die zahlreichen Zeitalter und die Fülle der Informationen die Besucher fesseln. Die Freundlichkeit des Personals wird ebenfalls positiv hervorgehoben. Die Möglichkeit, das Museum barrierefrei zu erreichen und zu nutzen, trägt ebenfalls zur hohen Besucherfreundlichkeit bei.

Empfohlene Informationen für Besucher

  • Adresse: Dr. Stockhammergasse 13, 2620 Neunkirchen, Österreich
  • Telefon:2635601420
  • Webseite:neunkirchen.gv.at
  • Öffnungszeiten: (Bitte auf der Webseite nach aktuellen Öffnungszeiten suchen)
  • Eintrittspreise: (Bitte auf der Webseite nach aktuellen Eintrittspreisen suchen)
  • Barrierefreiheit: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC
  • Weitere Angebote: Restaurant, Shop mit regionalen Produkten, Kinderfreundlich

Das Stadtmuseum Neunkirchen ist ein Ort, der es sich lohnt, besucht zu werden. Es bietet Besuchern die Möglichkeit, sich mit der Geschichte der Stadt und ihrer Region vertraut zu machen und gleichzeitig einen entspannten und informativen Tag zu verbringen. Die Kombination aus interessanten Exponaten, freundlichem Personal und einer angenehmen Atmosphäre macht das Museum zu einem attraktiven Ziel für Besucher jeden Alters.

Die Sonderausstellungen sind ein besonderes Highlight und bieten stets neue Perspektiven auf die regionale Geschichte. Die präzise Dokumentation der römischen und keltischen Handwerkskunst ermöglicht es den Besuchern, die Fähigkeiten und Techniken dieser Epochen hautnah zu erleben. Die Übersichtlichkeit der Beschriftungen trägt dazu bei, dass auch weniger erfahrene Besucher die Informationen problemlos verstehen können. Die freundliche Betreuung durch das Museumspersonal rundet das positive Erlebnis ab.

Die NÖ-Card bietet Besuchern die Möglichkeit, das Museum zu vergünstigten Konditionen zu besuchen und trägt somit dazu bei, die Attraktivität des Museums weiter zu steigern. Die kinderfreundliche Gestaltung des Museums sorgt dafür, dass auch jüngere Besucher den Besuch genießen können. Die barrierefreie Ausstattung ermöglicht es auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität, das Museum problemlos zu besichtigen.

Insgesamt ist das Stadtmuseum Neunkirchen ein wertvolles Kulturerbe und eine wichtige Institution für die Stadt und ihre Umgebung. Es ist ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird und Besucher die Möglichkeit haben, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen und ein tieferes Verständnis für die regionale Identität zu entwickeln.

👍 Bewertungen von Städtisches Museum Neunkirchen

Städtisches Museum Neunkirchen - Neunkirchen
Roswitha P.
5/5

Einfach genial, gute Römische Küche und man erfährt sehr viel über die Keltische und Römische Handwerkskunst.

Städtisches Museum Neunkirchen - Neunkirchen
Karlheinz D.
5/5

Hervorragende Präsentation der Exponate und jährlich eine neue Sonderausstellung zu aktullen Themen und Zeitepochen. Dieses Museum ist mehrere Besuche wert, die durch die NÖ-Card möglich sind.

Städtisches Museum Neunkirchen - Neunkirchen
Daniela R.
4/5

In 1,5 Stunden sind wir durch sämtliche Zeitalter gegangen. War sehr spannend.

Städtisches Museum Neunkirchen - Neunkirchen
Roland M.
5/5

Freundlicher Empfang, schönes Museum mit vielen Exponaten, übersichtlich beschrieben. Kleiner Shop mit selbstgemachten Sirup und Marmeladen zu einem fairen Preis.

Städtisches Museum Neunkirchen - Neunkirchen
Christa W.
5/5

Immer wieder großartige Veranstaltungen. Tolle Wissensvermittlung! Sehr gut ausgebildetes Personal.

Städtisches Museum Neunkirchen - Neunkirchen
Stefan M.
1/5

Leider war nicht offen, Google und Homepage hatte nicht richtig.

Städtisches Museum Neunkirchen - Neunkirchen
Mike
5/5

Absolut TOP!!! Es ist klein aber fein. Von außen kaum erkennbar fährt man beinahe daran vorbei. Doch im Inneren eine Fülle an Informationen, Exponaten und einen scheinbar unerschöpflichen Quell an Informationen von dem überaus freundlichen Herren beim Empfang. Wenn man freundlich fragt, bekommt man eine Museumstour an der sich die großen Museen eine Schulung geben lassen sollten.

Städtisches Museum Neunkirchen - Neunkirchen
Christoph S.
5/5

Ein zwar kleineres, dafür aber nicht minder gut gemachtes Museum neben der evangelischen Kirche in NEUNKIRCHEN. Sehr freundliche und kompetente "Kulturvermittler" (denn "Führer" darf man, so scheints, nicht mehr sagen) die wirklich nahezu alle Fragen die über diese Stadt auftauchen können auch beantworten können. Das ist umso bemerkenswerter, da es sich hier fast ausschließlich um FREIWILLIGE handelt, die hier ihre Freizeit verbringen, um den Besuchern etwas näherzubringen. Dafür gebührt ein großes Lob!!! Wirklich gut gemacht, ich komme gerne (Stichwort: Römerfest) wieder.