Psychologische Therapie & Beratung - Judith Völlenkle - Lofer
Adresse: Lofer 43/1, 5090 Lofer, Österreich.
Telefon:67763420469.
Webseite: psychnet.at
Spezialitäten: Psychologe/Psychologin, Kinderpsychologe, Psychologischer Berater.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Psychologische Therapie & Beratung - Judith Völlenkle
Psychologische Therapie & Beratung â Judith Völlenkle: Ein umfassender Ãberblick
Für Menschen, die sich in psychotherapeutischer oder beraterischer Betreuung befinden oder sich diese suchen, stellt die Praxis von Judith Völlenkle in Lofer eine interessante Option dar. Die Kernaussage dieser Praxis ist die individuelle und ganzheitliche Förderung der psychischen Gesundheit. Frau Völlenkle bietet eine professionelle Unterstützung für Menschen unterschiedlichen Alters und mit verschiedenen Herausforderungen.
Ãber Judith Völlenkle
Judith Völlenkle ist eine qualifizierte Psychologin und bietet neben der psychologischen Beratung auch kinderpsychologische Betreuung an. Sie legt Wert auf eine vertrauensvolle und empathische Gesprächsführung, in der Klienten sich wohl und verstanden fühlen. Ihre Arbeitsweise basiert auf wissenschaftlich fundierten Methoden und individuellen Therapieansätzen. Sie versteht sich als Begleiterin auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität. Die Praxis ist spezialisiert auf die Behandlung von verschiedenen psychischen Belastungen und Problemen.
Spezialitäten und Schwerpunkte
- Psychologische Therapie: Frau Völlenkle unterstützt Klienten bei der Bewältigung von Ãngsten, Depressionen, belastenden Lebenssituationen und Konflikten.
- Kinderpsychologie: Sie bietet spezielle Unterstützung für Kinder und Jugendliche bei Verhaltensauffälligkeiten, Lernschwierigkeiten und emotionalen Problemen.
- Psychologische Beratung: Neben der therapeutischen Begleitung bietet sie auch Beratung für Einzelpersonen und Paare an, um Beziehungen zu stärken und Konflikte zu lösen.
- Traumabearbeitung: Sie verfügt über Expertise in der Bearbeitung von traumatischen Erlebnissen und unterstützt Klienten bei der Verarbeitung von belastenden Erfahrungen.
Standort und Kontaktdaten
Die Praxis von Judith Völlenkle befindet sich in Lofer, einem malerischen Ort in Oberösterreich. Die genaue Adresse lautet: Adresse: Lofer 43/1, 5090 Lofer, Ãsterreich. Für eine persönliche Beratung oder telefonische Rücksprache steht Frau Völlenkle unter der Telefonnummer 67763420469 gerne zur Verfügung. Zusätzlich können Sie sich auf der Webseite psychnet.at umfassend informieren.
Webseite und weitere Informationen
Die Webseite psychnet.at bietet detaillierte Informationen über Frau Völlenkle, ihre Therapieansätze und ihre Schwerpunkte. Dort finden Sie auch Angaben zu den Kosten und den Rahmenbedingungen der Behandlung. Die Webseite ist benutzerfreundlich gestaltet und bietet einen guten Ãberblick über die Praxis. Es ist ratsam, sich vorab online zu informieren und sich einen ersten Eindruck von der Praxis zu verschaffen.
Bewertungen und Meinung
Aktuell gibt es leider keine Bewertungen auf Google My Business für die Praxis von Judith Völlenkle. Die durchschnittliche Meinung liegt derzeit bei 0/5. Dies deutet darauf hin, dass die Praxis noch nicht etabliert ist oder dass es bisher keine Kundenbewertungen gab. Es ist jedoch zu erwarten, dass sich dies in Zukunft ändern wird, sobald die Praxis ihre Arbeit etabliert hat und mehr Patienten betreut.
Empfehlung
Für Menschen, die auf der Suche nach einer kompetenten und einfühlsamen Psychotherapeutin oder Beraterin in Lofer sind, stellt die Praxis von Judith Völlenkle eine gute Wahl dar. Die Kombination aus psychologischer Expertise, kinderpsychologischer Betreuung und individuellen Therapieansätzen macht die Praxis zu einer umfassenden Anlaufstelle für Menschen mit psychischen Belastungen. Die Lage in einem idyllischen Ort trägt zusätzlich zur Entspannung und zum Wohlbefinden bei. Es empfiehlt sich, vorab die Webseite zu besuchen und sich einen persönlichen Eindruck zu verschaffen, um die Eignung der Praxis zu beurteilen. Die Praxis ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen, die ihre psychische Gesundheit verbessern möchten.