Muckklause - Unken

Adresse: 5091 Unken, Österreich.
Webseite: baysf.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 35 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Muckklause

Muckklause 5091 Unken, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Muckklause

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Muckklause: Eine Entdeckung in den österreichischen Alpen

Die Muckklause ist ein wunderschönes Ausflugsziel in den österreichischen Alpen, gelegen im Ort Unken im Pinzgau. Es ist ein ideales Reiseziel für Familien und Wanderfreunde, die die Schönheit der Natur genießen und aktiv sein möchten. Die Muckklause bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die für jeden Geschmack etwas bieten.

Adresse und Kontaktinformationen

Adresse: 5091 Unken, Österreich

Telefonnummer:

Webseite: baysf.de

Spezialitäten und Sehenswürdigkeiten

Die Muckklause ist bekannt für ihre einmalige Lage und die atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler. Ein Highlight ist die Muckklause selbst, die im Sommer als Aussichtspunkt und im Winter als Rodelhange genutzt werden kann. Neben der Muckklause gibt es noch weitere Sehenswürdigkeiten in der Umgebung, wie z.B. den Stausee Maria Alm und die Wallfahrtskirche Maria Alm.

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinderfreundlich

Bewertungen und Meinungen

Das Unternehmen hat insgesamt 35 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was zeigt, dass es sehr positiv bewertet wird. Die Durchschnittsmeinung liegt bei 4.6 von 5 Sternen, was auf ein hohes Maß an Zufriedenheit der Gäste hinweist. Die Bewertungen betonen die Schönheit der Umgebung, die guten Wanderwege und die familienfreundliche Atmosphäre. Einige Gäste empfehlen die Muckklause-Runde von der Winkelmoos Alm als ideale Wanderung, nach dem Essen oder für ein schönes Stündchen Spazierengehen. Andere hervorheben die atemberaubende Aussicht auf die Muckklause und die Möglichkeit, die Umgebung auch mit einem Rollstuhl zu erkunden.

Insgesamt ist die Muckklause ein großartiges Reiseziel für alle, die die Schönheit der Natur genießen und Erholung und Abenteuer in den österreichischen Alpen suchen. Mit seiner Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten ist es ein Muss für Familien und Wanderfreunde.

👍 Bewertungen von Muckklause

Muckklause - Unken
Tobias S.
5/5

Die Muckklause Runde von der Winkelmoos Alm ist die ideale Runde z.B. nach dem Essen. Insgesamt knapp 6 km beträgt die Runde durch wunderschönes Waldgebiet inkl. Blick auf die Muckklause. Klare Empfehlung für ein rundes Stündchen spazieren gehen.

Muckklause - Unken
Werner (.
5/5

Schöne Wanderung von der Winkelmoosalm(Deutschland)aus. Die Muckklause befindet sich auf der österreichischen Seite. Nachteil: Die Straße zur Alm ist Mautpflichtig (10€).

Muckklause - Unken
Lukas R.
5/5

Interessante, gut restaurierte Staumauer mit Infotafel. Ein Tipp für alle, die dort im Winter hin möchten: gutes Schuhwerk tragen, mit Vorsicht genießen und vorsichtig gehen. Bei meinem Besuch Mitte März lagen bis zu 40cm Schnee und damit war die Chance, im Schnee zu versinken, relativ hoch. Der Weg war trotzdem machbar.

Muckklause - Unken
Chris H.
4/5

Schöner leichter Rundweg teilweise im schattigen Wald.

Muckklause - Unken
Joerg F.
5/5

ein Idyll mitten im Wald auf auf über 1100 m ü.NN. optimal für kurzweilige - lange Spaziergänge 😉

Muckklause - Unken
Daniel S.
5/5

Nettes Wanderziel von der Winkelmoosalm. Gemütlich und schnell zu erreichen. Spektakulärer als auf den Bildern

Muckklause - Unken
Rainer E.
5/5

Historisches Gebäude neu renoviert, kurze Infotafel über die Holzgewinnung und Transport über den Wasserweg

Muckklause - Unken
Hagen K.
5/5

Ein sehr interessanter Ort, mann kann sich das gar nicht vorstellen wie schwer es die Holzfäller damals hatten und sich die Hilfe der Natur zu nutze gemacht haben. Vorsichtig ist geboten wenn es geregnet hat ist der Weg runter zur Muckklause sehr rutschig. Nordic Stöcke helfen da sehr gut.