Início » Spiritualität » Je mehr ich lerne, mich selbst zu lieben, desto mehr lasse ich das Bedürfnis los, von anderen geliebt zu werden: 3 Gründe

Je mehr ich lerne, mich selbst zu lieben, desto mehr lasse ich das Bedürfnis los, von anderen geliebt zu werden: 3 Gründe

Je mehr ich lerne, mich selbst zu lieben … Selbstliebe ist eine transformierende Kraft, die im Herzen jedes Menschen wohnt. Aus diesem Grund hören wir oft, dass es wichtig ist, zunächst einmal sich selbst zu lieben. Denn dies ist die Grundlage aller wahren Liebe. Durch Selbstliebe befreien wir uns von vielen negativen Abhängigkeiten. Besonders derjenige, der uns dazu drängt, um die Liebe, Zuneigung oder Aufmerksamkeit anderer zu betteln.

Oft klammern wir uns an eine Freundschaft oder eine romantische Beziehung. Auch wenn die andere Person auf verschiedene Weise deutlich gezeigt hat, dass sie für unsere Anwesenheit an ihrer Seite nicht empfänglich ist.

Wenn es uns an Selbstwertgefühl mangelt, riskieren wir, unsere Selbstachtung zu verlieren.

Je mehr ich lerne, mich selbst zu lieben

Indem wir unsere Würde für bloße Krümel an Aufmerksamkeit und Zuneigung von Menschen opfern, denen wir nicht wirklich am Herzen liegen. Dadurch verpassen wir die Gelegenheit, positive Beziehungen zu denen aufzubauen, die authentisch für uns da sind.

Die Folgen eines Mangels an Selbstwertgefühl im Leben eines Menschen können tiefgreifend sein. Kann zu Depressionen, Angstzuständen und einem deutlichen Rückgang des Selbstwertgefühls führen. Einem Menschen, der sich selbst nicht liebt, fällt es oft schwer, seine eigenen Qualitäten, Fähigkeiten und Potenziale zu erkennen. Sie empfindet sich selbst als unzureichend und ist ständig auf der Suche nach jemandem, der sie vervollständigt und ihr ein Gefühl von Wert gibt.

Lesen Sie auch  Das Leben könnte für 3 Tierkreiszeichen im Februar 2025 viel besser werden

Die ständige Suche nach Bestätigung und Zuneigung von anderen kann sich kurzfristig lohnend anfühlen, wenn wir Kameradschaft finden.

Aber diejenigen, die diese Realität erleben, wissen, wie schwer es ist, allein zu sein. In diesem Kreislauf ist es schwierig zu erkennen, wer wir wirklich sind. Denn unser Wert scheint ausschließlich davon abzuhängen, dass andere anerkannt werden. So zu leben ist äußerst einschränkend und ungesund. Denn dadurch sind wir anfällig für Schwankungen in menschlichen Beziehungen, die oft nur vorübergehend und manchmal unzuverlässig sind.

Unsere geistige und emotionale Gesundheit in die Hände anderer zu legen, ist ein schwerwiegender Fehler. Weil die Menschen uns gegenüber nicht immer freundlich oder liebevoll sein werden. Deshalb ist es wichtig, unsere eigene Selbstliebe zu kultivieren und unseren eigenen Wert unabhängig von anderen zu erkennen.

Die Heilung unserer inneren Wunden und die Suche nach der Aufmerksamkeit anderer sind oft ähnliche Prozesse, die eine tiefe Arbeit an uns selbst erfordern.

Daher ist es unerlässlich, unserer eigenen persönlichen Entwicklung Priorität einzuräumen. Indem wir uns selbst zuerst wählen, geben wir uns selbst die Möglichkeit, inneren Frieden und Harmonie mit uns selbst zu finden. Unabhängig von externen Beziehungen.

Zu lernen, sich selbst zu lieben, kann aus mehreren wichtigen Gründen das Bedürfnis, von anderen geliebt zu werden, verringern.

Je mehr ich lerne, mich selbst zu lieben, desto mehr:

1. Größeres Selbstvertrauen

Je mehr ich lerne, mich selbst zu lieben

Indem Sie lernen, sich selbst zu lieben, werden Sie sich Ihrer eigenen Qualitäten, Stärken und Fähigkeiten bewusster und schätzen sie. Dies führt natürlich zu einer Steigerung des Selbstvertrauens. Anstatt nach Bestätigung im Außen zu suchen, finden wir diese Bestätigung in uns selbst.

Lesen Sie auch  Diese 3 Sternzeichen werden die Sonnenfinsternis im Oktober 2024 problemlos überstehen.

Wir fühlen uns fähig und würdig, erfolgreich zu sein, unabhängig von der Zustimmung anderer. Dieses Selbstvertrauen ist unerlässlich, um mit Zuversicht und Belastbarkeit im Leben voranzukommen. Weil es uns ermöglicht, Entscheidungen auf der Grundlage unseres eigenen Urteils zu treffen, statt auf der Angst vor Ablehnung oder Ernüchterung.

2. Emotionale Unabhängigkeit

Wenn wir uns auf Selbstliebe konzentrieren, werden wir weniger anfällig für Schwankungen in externen Beziehungen. Kritik und Urteile anderer haben weniger Einfluss. Weil unsere eigene Einschätzung unseres Wertes und unserer Identität robuster ist.

Wir sind nicht länger den Stimmungen oder Meinungen anderer ausgeliefert, was uns erlaubt, emotionale Stabilität zu bewahren. Diese emotionale Unabhängigkeit fördert auch ausgeglichenere Beziehungen. Weil wir uns nicht den Erwartungen anderer anpassen müssen, um uns gut zu fühlen.

3. Gesündere Beziehungen

Je mehr ich lerne, mich selbst zu lieben

Wenn Sie sich wohl fühlen und sich selbst lieben, sind Sie besser gerüstet, gesunde Beziehungen aufzubauen und aufrechtzuerhalten. Anstatt um jeden Preis verzweifelt nach Liebe oder Anerkennung zu streben, wählen wir Beziehungen, die für beide Seiten vorteilhaft und respektvoll sind.

Es ist weniger wahrscheinlich, dass wir toxisches oder missbräuchliches Verhalten tolerieren. Weil wir unseren eigenen Wert und unser Recht auf eine respektvolle Behandlung anerkennen. Beziehungen, die auf gegenseitigem Respekt basieren, sind lohnender und dauerhafter, weil sie auf authentischen Gefühlen und nicht auf unerfüllten emotionalen Bedürfnissen basieren.

Lesen Sie auch  Horoskope haben diese Woche vom 21. bis 27. Oktober großes Glück für drei Sternzeichen

Je mehr wir unser eigenes Wesen erforschen und die außergewöhnlichen Qualitäten entdecken, die in uns wohnen. Je weniger wir das Bedürfnis verspüren, um Liebe und Aufmerksamkeit zu betteln.

Dann erkennen wir unsere eigene Wichtigkeit und entdecken, dass wir in unserem eigenen Unternehmen wirklich glücklich werden können.

Wenn Selbstliebe unser Leben bestimmt, erleiden wir kein Leid mehr für diejenigen, die uns nicht wertschätzen; Wir akzeptieren diese Befreiung einfach und gehen auf eine erfüllendere Beziehung zu.

Sich selbst zu lieben ist befreiend.

Es ermöglicht uns, die Barrieren abzubauen, die uns von der Welt isolieren, und einen neuen Weg zu entdecken, auf dem wir unser eigenes bestes Unternehmen sind und uns immer wohl fühlen, unabhängig von den Entscheidungen anderer.

Selbstliebe stärkt das Selbstvertrauen, fördert die emotionale Unabhängigkeit und ermöglicht den Aufbau gesünderer und ausgeglichenerer Beziehungen. Es ist ein Prozess, der die Art und Weise, wie wir mit uns selbst und anderen interagieren, tiefgreifend verändern kann und uns davon befreit, uns für unser persönliches Glück und unsere Erfüllung zu sehr auf die Zustimmung von außen zu verlassen.

Martina Major
Geschrieben von : Martina Major