Grüner Kreis Ambulantes Beratungs- und Betreuungszentrum Wr. Neustadt - Wiener Neustadt
Adresse: Grazer Str. 53/Top 14, 2700 Wiener Neustadt, Österreich.
Telefon:6648111676.
Webseite: gruenerkreis.at
Spezialitäten: Suchtbehandlungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Grüner Kreis Ambulantes Beratungs- und Betreuungszentrum Wr. Neustadt
⏰ Öffnungszeiten von Grüner Kreis Ambulantes Beratungs- und Betreuungszentrum Wr. Neustadt
- Montag: 10:00–13:00
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 12:30–16:30
- Donnerstag: 12:30–16:30
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Das Grüner Kreis Ambulante Beratungs- und Betreuungszentrum Wiener Neustadt
Das Grüne Kreis Ambulante Beratungs- und Betreuungszentrum in Wiener Neustadt ist eine spezialisierte Einrichtung, die sich der Suchtbehandlung und der Betreuung von Menschen mit Suchtproblemen widmet. Die Einrichtung ist ein wichtiger Bestandteil des Grünen Kreises, einer anerkannten Organisation, die sich im Bereich der Suchtprävention und -hilfe einen Namen gemacht hat. Ziel ist es, Betroffene und ihre Angehörigen umfassend zu unterstützen und ihnen den Weg zur Genesung zu ebnen.
Ãberblick und Standort
Die Einrichtung befindet sich an der Adresse Grazer Str. 53/Top 14, 2700 Wiener Neustadt, Ãsterreich. Der Standort ist bewusst gewählt worden, um eine gute Erreichbarkeit für die Klientel zu gewährleisten. Die Praxis ist rollstuhlgerecht ausgestattet, was für Menschen mit eingeschränkter Mobilität einen groÃen Vorteil darstellt. Die Telefonnummer lautet 6648111676. Für weitere Informationen und zur Kontaktaufnahme steht die Webseite unter gruenerkreis.at zur Verfügung.
Spezialitäten und Leistungen
Das Suchtbehandlungszentrum bietet eine breite Palette an Leistungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Klienten zugeschnitten sind. Dazu gehören:
- Ersteinzelgespräche zur Diagnose und Bedarfsanalyse
- Psychotherapie (z.B. Verhaltenstherapie, systemische Therapie)
- Beratung für Betroffene und Angehörige
- Krisenintervention bei akuten Notfällen
- Medikamentöse Behandlung in Zusammenarbeit mit Fachärzten
- Selbsthilfegruppen zur Förderung der sozialen Interaktion und des Austauschs
- Vermittlung zu weiteren Hilfsangeboten (z.B. Rehabilitationseinrichtungen, Suchtberatungsstellen)
Die ambulante Natur der Einrichtung ermöglicht es den Klienten, ihre Therapie und Betreuung in ihren Alltag zu integrieren. Es wird Wert auf eine vertrauensvolle und wertschätzende Beziehung zwischen Klient und Berater gelegt. Die Betreuung ist umfassend und berücksichtigt sowohl die psychischen als auch die sozialen Aspekte der Sucht. Die Einrichtung legt groÃen Wert auf eine individuelle und ressourcenorientierte Herangehensweise.
Bewertungen und Reputation
Das Grüne Kreis Ambulante Beratungs- und Betreuungszentrum Wiener Neustadt genieÃt in der Fachwelt einen guten Ruf. Auf Google My Business sind 2 Bewertungen verzeichnet, die eine durchschnittliche Meinung von 4.5 von 5 Sternen widerspiegeln. Diese Bewertungen unterstreichen die positive Erfahrung vieler Klientinnen und Klienten mit der Einrichtung und den angebotenen Leistungen. Die hohe Bewertung deutet auf eine besonders kompetente und empathische Arbeitsweise hin, die auf die individuellen Bedürfnisse der Klienten eingeht. Die bemühte und nette Art der Mitarbeiter trägt maÃgeblich zu einem positiven Behandlungserlebnis bei.
Zusätzliche Informationen
Die Einrichtung ist bestrebt, allen Klienten eine individuelle und hochwertige Betreuung zu bieten. Dabei wird auf eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Institutionen hingewiesen. Die Rollstuhlgerechter Parkplatz ist eine wichtige Ausstattung, die die Barrierefreiheit der Einrichtung gewährleistet. Die Räumlichkeiten sind hell und freundlich gestaltet und bieten eine angenehme Atmosphäre. Die Qualität der Beratung wird durch regelmäÃige Fortbildungen und Supervision der Mitarbeiter sichergestellt. Das Team ist hochqualifiziert und verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich der Suchtbehandlung. Neben der direkten Betreuung werden auch Informationen und Materialien zur Suchtprävention und -hilfe bereitgestellt. Die Transparenz der angebotenen Leistungen und die offene Kommunikation sind wichtige Bestandteile der Arbeit der Einrichtung. Die Verlässlichkeit und die Professionalität der Mitarbeiter sind von Klienten und Angehörigen gleichermaÃen geschätzt.
Die Einrichtung versteht sich als Anlaufstelle für alle, die Unterstützung bei Suchtproblemen benötigen. Sie bietet einen sicheren und vertraulichen Rahmen, in dem Betroffene ihre Probleme offen ansprechen können. Die Unterstützung der Angehörigen ist ein wichtiger Bestandteil der Therapie. Die Einrichtung ist bestrebt, den Klienten auf ihrem Weg zur Genesung zu begleiten und ihnen zu helfen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Die Freundlichkeit und die Hilfsbereitschaft des Teams schaffen eine positive und motivierende Umgebung.