Hochofen Bundschuh - Bundschuh

Adresse: Bundschuh 15, 5592 Bundschuh, Österreich.
Telefon:647620231.
Webseite: hochofen-bundschuh.at
Spezialitäten: Technikmuseum, Historische Sehenswürdigkeit, Museum.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 77 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Hochofen Bundschuh

Hochofen Bundschuh Bundschuh 15, 5592 Bundschuh, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Hochofen Bundschuh

  • Montag: 10:00–16:00
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 10:00–16:00
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 10:00–16:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Hochofen Bundschuh: Eine Besonderheit in Bundschuh, Österreich

Das Hochofen Bundschuh ist ein must-see historisches Museum und technisches Denkmal in Bundschuh, Österreich. Seine spektakuläre Lage an der Adresse Bundschuh 15 macht es zu einem unvergesslichen Erlebnis für Besucher aus der ganzen Welt. Um das Hochofen Bundschuh zu erreichen, können Sie das Telefon 647620231 nutzen oder eine Besichtigung online unter hochofen-bundschuh.at buchen.

Das Hochofen Bundschuh ist bekannt für seine einzigartige Kombination aus Technikmuseum, historischer Sehenswürdigkeit und Museum. Diese einzigartige Mischung aus Ausstellungen und Demonstrationsgeschäften bietet Einblicke in die technischen Errungenschaften und Handwerk der Vergangenheit. Besucher können dabei eine spannende Reise durch die Geschichte der Technik und Industrie in Österreich unternehmen.

Neben den hervorragenden Angeboten und der außergewöhnlichen Atmosphäre bietet das Hochofen Bundschuh auch hervorragende Bewertungen. Die durchschnittliche Meinung ist 4.4/5 bei Google My Business, was auf das beeindruckende Engagement und die Fachkompetenz der Mitarbeitenden schließen lässt. Ein besonderer Dank gilt dem Schmied Erwin und der Dame an der Kasse, die für ihre Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit gewürdigt wurden. Besucher loben auch die umfangreiche Erklärung und das kostenlose Parken direkt vor dem Gebäude.

Die Besucher, die das Hochofen Bundschuh besucht haben, sind vom eindrucksvollen Erlebnis und dem Respekt vor den fleißigen Vorfahren beeindruckt. Die meisten Empfehlungen betonen die Bedeutung eines Screenshot von der Lungau-Card, um mögliche Probleme beim Vorweisen zu vermeiden. Insgesamt ist das Hochofen Bundschuh ein Muss für alle, die die Geschichte, Technik und Industrie Österreichs näher kennenlernen möchten.

👍 Bewertungen von Hochofen Bundschuh

Hochofen Bundschuh - Bundschuh
Anita
5/5

Wir waren mit unseren Kindern beim Schauschmieden dabei, was sehr interessant war. Danke dafür an den Schmied Erwin und auch ein großes Dankeschön an die Dame an der Kassa, die uns geholfen hat, weil wir Probleme mit dem Internetempfang hatten, um die Lungau-Card vorzuweisen. Mein Tipp daher: Screenshot von der Lungau-Card am besten machen, damit man keine Probleme hat

Hochofen Bundschuh - Bundschuh
Heike W.
5/5

Sehr tolles Personal, es wurde sehr viel erklärt. Sehr sehenswert. Parken vor dem Gebäude kostenlos möglich.

Hochofen Bundschuh - Bundschuh
Karl-Rainer C.
5/5

Sehr eindrucksvoll! Was man damals alles geschafft und gemacht hat! Respekt vor unseren fleißigen Vorfahren! Klasse!!!

Hochofen Bundschuh - Bundschuh
Bettina W.
4/5

Interessant, ca. 1 1/2 Stunden reichen. Führung zu buchen ist absolut unnötig! Besser alleine durchgehen!

Hochofen Bundschuh - Bundschuh
Roland P.
4/5

Der Aufpreis für die Führung ist es auf jeden Fall wert. Dauert eine gute Stunde und ist sehr informativ. Am Montag hat man die Möglichkeit sich selbst als Schmied zu probieren.

Hochofen Bundschuh - Bundschuh
Amoredestate A.
5/5

Wirklich sehenswert....die Führung gibt einen sehr guten Einblick! Und jeden Montag kann man dem Schmied bei seiner Arbeit zusehen!

Hochofen Bundschuh - Bundschuh
Gerd K.
4/5

Ein wenig in die Jahre gekommen, aber zusammen mit den Wanderungen am Erzweg ein sehr interessanter Abschluss. Wie wird Eisen aus dem Erz gewonnen? Daneben erfährt man viel über die Beschaffung der Rohstoffe. Holz, Kohle, Erz und das Leben der Holzknechte, Köhler etc. Wo Eisen damals eine wichtige Rolle gespielt hat erfahrt man im zweiten Stock. An Montagen gibt es auch eine praktische Einführung in die Schmiedetechnik.

Hochofen Bundschuh - Bundschuh
Ma W.
5/5

Sehr interessant und eine sehr nette Museumsmitarbeiterin vor Ort. Als Sahnehäubchen kann man kleine geschmiedete Souvenirs erwerben. Mit der Lungau - Card kostenloser Eintritt.