Kinder neigen dazu, viel von dem aufzunehmen, was um sie herum ist, sei es das, was ihnen gezeigt oder erzählt wird. Allerdings lernen sie zum ersten Mal, wie die Welt funktioniert und wie sie darauf reagieren sollten. Ihre Kleinen sind besonders aufmerksam auf Sie, auf alles, was Sie sagen und tun!
Wie das alte Sprichwort sagt: Taten sagen mehr als Worte. Es ist wichtig sicherzustellen, dass Ihre Handlungen mit dem übereinstimmen, was Sie Ihrem Kind sagen.
Helfen Sie Ihrem Kind, Selbstvertrauen und Respekt gegenüber anderen zu entwickeln, indem Sie die folgenden Ausdrücke verwenden und befolgen:
1. „Habe keine Angst vor Fehlern, akzeptiere sie!“ »
Wenn Ihr Kind versagt, versichern Sie ihm, dass es in Ordnung ist, Fehler zu machen, solange es weiter vorankommt. Helfen Sie ihm zu lernen, was aus Misserfolgen resultiert. Stellen Sie Fragen wie „Was haben Sie gelernt?“ und „Was können Sie Ihrer Meinung nach beim nächsten Mal anders machen?“ » Diese Fragen verdeutlichen den Wert des Scheiterns. Und wenn Sie Ihrem Kind gegenüber Ihre Fehler eingestehen, wird dies tiefgreifende Auswirkungen auf es haben. Ihre Kinder werden lernen, dass selbst ihre Helden Fehler machen, und das ist in Ordnung!
2. „Verfolge deine Träume!“ »
Machen Sie, was Sie wollen, auch wenn es für andere keinen Sinn ergibt. Wenn du deine Träume unterdrückst, gerätst du in Konflikt mit dir selbst. Wenn Sie das tun, was jemand anderes von Ihnen verlangt, werden Sie nur deprimiert und fühlen sich leer. Lebe nicht das Leben eines anderen. Ihre Leidenschaften und Träume haben einen Zweck in dieser Welt – und Sie auch!
3. „Sei dankbar!“ »
Und seien Sie nicht nur dankbar, sondern üben Sie Dankbarkeit. Nehmen Sie sich jeden Tag Zeit mit Ihrem Kind, um über all die Dinge zu sprechen, für die Sie beide dankbar sind. Sich darüber zu beschweren, was man nicht hat, erzeugt eine negative Einstellung.
Aber Dankbarkeit für das, was man bereits hat, fördert eine zufriedene und positive Einstellung, die es einfacher macht, das Leben zu genießen und neue Ziele zu erreichen.
4. «Sie äußern Ihre Meinung! »
Ihr Kind hat eine Stimme. Bringen Sie ihm bei, dass es wichtig ist. Deine Ideen sind nicht dumm. Es erfordert Mut, nicht anderen das Sagen zu lassen, aber mit der richtigen Anleitung kann er lernen, seine Gedanken effektiv mit anderen zu teilen. Sagen Sie Ihrem Kind, dass das Teilen seiner Ideen wirkungsvolle Ergebnisse erzielen kann, auch wenn es schüchtern ist. Wenn Sie können, verwenden Sie ein konkretes Beispiel aus Ihrem eigenen Leben.
5. „Behandle andere mit Respekt, auch wenn du nicht ihrer Meinung bist.“ »
Wenn wir es zulassen, leben Kinder online. Menschen können gemein zueinander sein, und besonders im Internet vermehren sich grausame Kommentare und verbreiten sich wie eine Krankheit. Wenn Kinder alles im Internet sehen, lernen sie sehr leicht, respektlos zu sein, sowohl online als auch persönlich.
Beseitigen Sie Hass, indem Sie Ihrem Kind beibringen, dass jeder Ihren Respekt verdient, auch diejenigen, die nicht Ihrer Meinung sind. Allgemeine Regel: Stellen Sie nicht in Frage, ob jemand Respekt verdient oder nicht. Gehen Sie stattdessen immer davon aus, dass dies der Fall ist, und behandeln Sie es entsprechend.
6. „Du bist, was du denkst.“ »
Bringen Sie Ihrem Kind bei, dass seine Gedanken Macht haben. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht darin, den Tag positiv zu beenden. Wir beenden den Tag oft müde, frustriert und voller Sorgen.
Ändern Sie Ihre Denkweise und helfen Sie dabei, die Ihres Kindes zu ändern, indem Sie die glücklichen Dinge auflisten, die an diesem Tag passiert sind. Selbst etwas so Kleines wie die Erinnerung an die Freude, ein Glas Schokoladenmilch zu trinken, kann dazu beitragen, die Denkweise Ihres Kindes zum Besseren zu verändern.
7. „Lass nicht zu, dass andere deine Freude stehlen.“ »
Sie können nicht kontrollieren, was andere Menschen tun, aber Sie können kontrollieren, wie Sie reagieren. Konzentrieren Sie sich nicht auf das schlechte Verhalten und die unhöflichen Kommentare anderer und verstecken Sie sich nicht aus Angst vor einem Urteil.
Wenn Sie sich Sorgen darüber machen, was andere über Sie denken, werden sie Sie immer gefangen halten. Zeigen Sie Ihren Kindern, wie sie sich befreien und sich wirklich zeigen können! Auf diese Weise werden sie wahre Freude finden.