5 wissenschaftlich fundierte Tipps, um Menschen wie Sie zu machen. Schauen Sie sich einige Tipps an, die Ihnen helfen können, neue Freunde zu finden. Auch wenn du bereits viele Leute kennst, deinen Freundeskreis noch mehr erweitern möchtest oder dich manchmal unbeliebt fühlst. Warum nicht ein paar Tipps nutzen, um sich liebenswerter und beliebter zu machen?
Es wird oft schwieriger, neue Freunde zu finden, insbesondere wenn wir älter werden, was auf verschiedene Faktoren zurückzuführen ist. Erstens tendiert unser soziales Umfeld dazu, sich mit der Zeit zu stabilisieren, was es schwieriger macht, neue Freundschaften zu schließen.
Darüber hinaus wird unser Leben oft mit familiären und beruflichen Verpflichtungen beschäftigt. Es bleibt weniger Zeit für geselliges Beisammensein. Auch die Möglichkeiten, neue Leute kennenzulernen, können abnehmen. Vor allem, wenn wir uns mehr auf bestehende Aktivitäten und soziale Kreise konzentrieren.
Und Veränderungen in unseren Interessen, Werten und Lebensstilen können es schwieriger machen, Menschen zu finden, mit denen wir eine Beziehung haben. All dies zusammen kann es im Laufe unseres Lebens schwieriger machen, neue Freundschaften zu schließen.
Hier sind einige Tipps, damit die Leute Sie mögen. Basierend auf wissenschaftlichen Untersuchungen können sie sehr nützlich sein. Fünf davon können Sie im Folgenden entdecken:
5 wissenschaftlich fundierte Tipps, um Menschen wie Sie zu machen
1 – Ermutigen
Eine interessante Strategie besteht darin, Ihr Publikum dazu zu ermutigen, Informationen über sich selbst weiterzugeben. Laut einem Harvard-Neurowissenschaftler, wenn jemand persönliche Daten preisgibt, sei es in sozialen Medien oder in Gesprächen. Dies löst im Gehirn das gleiche Lustgefühl aus, das man beim Essen oder beim Empfangen von Geld verspürt.
Tatsächlich widmen sich etwa 40 % unserer täglichen Gespräche dem Ausdruck unserer Gefühle oder Meinungen zu verschiedenen Themen. Warum also nicht diese Entdeckung nutzen und andere dazu ermutigen, mehr über sich selbst zu erzählen, was ihnen Freude bereiten könnte?
2 – Wiederholen
Wenn wir Interesse an dem zeigen, was unsere Gesprächspartner mitteilen. Dies stärkt unsere sozialen Bindungen und fördert bereicherndere Gespräche. Indem wir die letzten zwei oder drei Worte, die unser Freund gerade gesagt hat, freundlich oder mit fragendem Ton wiederholen. Wir zeigen, dass uns das, was sie sagen, am Herzen liegt und wir Wert darauf legen.
Diese einfache Aktion zeigt unseren Freunden, dass wir an der Unterhaltung beteiligt sind und mehr über sie erfahren möchten.
Darüber hinaus geben Sie der Person die Kontrolle über das Gespräch zurück, indem Sie ihr erlauben, weiterhin über sich selbst zu sprechen. Wir bieten ihnen einen Raum, sich auszudrücken und ihre Erfahrungen auszutauschen. Was die Bindung und Komplizenschaft zwischen uns weiter stärkt.
Durch diesen Ansatz schaffen wir eine Umgebung, die authentische und lohnende Interaktionen fördert und in der sich jeder gehört und wertgeschätzt fühlt.
3 – Achten Sie auf Ihre Sprache
Die Worte, mit denen wir über andere sprechen, haben einen erheblichen Einfluss darauf, wie andere uns wahrnehmen. Tatsächlich neigen unsere Gesprächspartner dazu, uns mit den Eigenschaften zu assoziieren, die wir anderen zuschreiben. Wenn wir also eine positive Einstellung einnehmen und anderen Komplimente machen. Dies wird die Meinung anderer über uns positiv beeinflussen.
Wenn wir den Menschen um uns herum aufrichtige Komplimente machen und positive Kommentare abgeben. Wir schaffen eine Atmosphäre der Freundlichkeit und Positivität. Diese strahlende Einstellung ist ansteckend und ermutigt andere, uns als freundliche, fürsorgliche und respektvolle Menschen wahrzunehmen.
Darüber hinaus durch die Wertschätzung der Qualitäten und positiven Handlungen anderer. Wir stärken soziale Bindungen und fördern ein Klima des Vertrauens und der gegenseitigen Wertschätzung. Unsere Worte spiegeln daher unseren Charakter und unsere Wahrnehmung der Welt wider. Und sie haben die Macht, unseren Ruf und unser Image in den Köpfen anderer zu prägen.
Und indem wir uns dafür entscheiden, positive und ermutigende Botschaften zu vermitteln, tragen wir zum Aufbau starker und lohnender Beziehungen bei. Wo Respekt und Freundlichkeit im Mittelpunkt unserer Interaktionen stehen.
4 – Fragen Sie
Alle Bilder DaLL-E
Um Rat und Meinungen zu bitten ist eine wirkungsvolle Strategie, um soziale Beziehungen zu stärken und andere positiv zu beeinflussen. Laut einer Studie eines Forschers der Stanford University. Dieser Ansatz ist besonders effektiv, wenn es an formaler Autorität mangelt. Indem wir die Meinungen anderer einholen, zeigen wir nicht nur unsere Offenheit für ihre Ideen und Perspektiven, sondern gewähren ihnen auch eine Form der Anerkennung und des Respekts.
Dieser Ansatz erzeugt bei unseren Gesprächspartnern ein Gefühl der Wertschätzung und Wichtigkeit. Dadurch wird ihre Bereitschaft gestärkt, uns zuzuhören und für unsere Vorschläge empfänglich zu sein. Darüber hinaus deuten Studien darauf hin, dass diese Methode nicht nur im alltäglichen Umgang wirksam ist. Aber auch in beruflichen Beziehungen, wo es genutzt werden kann, um Vorgesetzte, Vorgesetzte und sogar Untergebene zu beeinflussen.
Indem wir um Rat und Meinungen bitten, bauen wir tiefere und bedeutungsvollere Verbindungen zu anderen auf. Das fördert die Entstehung starker Freundschaften. Diese einfache, aber wirkungsvolle Technik kann daher ein wirksamer Weg sein, unsere zwischenmenschlichen Beziehungen zu verbessern. Und damit wir von den Menschen um uns herum mehr geschätzt werden.
5 – Führung
Obwohl diese Technik auf den ersten Blick überraschend ist, basiert sie auf einer Studie von Daniel Kahneman, Nobelpreisträger für Psychologie. Bevor Sie jemanden fragen, wie er sich fühlt. Bitten Sie ihn zunächst, über etwas Positives zu sprechen, das in seinem Leben vor sich geht. Laut der Forschung des Forschers hat dieser Ansatz die Kraft, bei unseren Gesprächspartnern positive Emotionen zu wecken. Das kann ihre allgemeine Wahrnehmung des Lebens beeinflussen, einschließlich ihrer Wahrnehmung von uns.
Indem Sie das Gespräch auf diese Weise beginnen. Wir ermutigen unsere Gesprächspartner, sich auf die positiven Aspekte ihres Lebens zu konzentrieren. Dies kann dazu führen, dass sie eine optimistischere und fürsorglichere Haltung einnehmen. Diese positive emotionale Reaktion schafft einen günstigen Kontext für die Fortsetzung des Gesprächs. Dadurch werden harmonischere und angenehmere Interaktionen gefördert.
Diese Technik ist jedoch nicht auf eine einzelne spezifische Frage beschränkt. Jede Frage, die wahrscheinlich eine emotionale Reaktion hervorruft, ob positiv oder nicht, kann einen ähnlichen Effekt haben. Deshalb müssen wir unsere Worte sorgfältig wählen und sicherstellen, dass unsere Fragen sinnvoll und respektvoll sind.
Indem wir diesen Ansatz in die Praxis umsetzen, können wir nicht nur die Art und Weise, wie die Menschen, mit denen wir sprechen, über ihr Leben denken, positiv beeinflussen. Stärken Sie aber auch unsere Bindung zu ihnen, indem Sie einfühlsamere und authentischere Interaktionen schaffen. Diese einfache, aber wirkungsvolle Methode kann wirklich dazu beitragen, unsere zwischenmenschlichen Beziehungen zu bereichern. Und um ein Klima der Freundlichkeit und Positivität in unseren täglichen Interaktionen zu fördern.
Abschluss
Indem Sie diese verschiedenen Techniken anwenden, um bereicherndere und positivere soziale Interaktionen zu schaffen. Wir können die Qualität unserer Beziehungen zu anderen wirklich verbessern. Von Aufrichtigkeit im Umgang miteinander bis hin zur Praxis von Empathie und aktivem Zuhören, einschließlich der Wertschätzung der positiven Aspekte im Leben unserer Gesprächspartner – jede Geste zählt.
Durch eine Haltung der Offenheit, Freundlichkeit und des Respekts gegenüber anderen. Wir fördern ein Umfeld, das der persönlichen Entwicklung und der Stärkung sozialer Bindungen förderlich ist. Sei es also, um unseren Freundeskreis zu erweitern, unsere beruflichen Beziehungen zu verbessern oder einfach unsere täglichen Interaktionen zu bereichern. Diese Strategien ermöglichen es uns, authentische und lohnende Verbindungen aufzubauen, die zu unserem Glück und dem der Menschen um uns herum beitragen.
Durch die Umsetzung dieser Tipps können wir alle dazu beitragen, eine Welt aufzubauen, in der Freundlichkeit, Empathie und Positivität im Mittelpunkt unserer Interaktionen stehen. Und wo jeder das Gefühl hat, dass ihm mehr zugehört, geschätzt und geliebt wird.