Wie hält man Obst länger?
Es gibt mehrere Tipps, es liegt an Ihnen, nach Ihrem Geschmack und insbesondere nach den Früchten, die Sie zu Hause haben, auszuwählen.
Alle Konservierungsmittel haben das gleiche Ziel: die Verhinderung der Entwicklung von Bakterien.
1. Der Gefrierschrank
Laut dem britischen Designergärtner Mark Lane ist das Einfrieren die einfachste Möglichkeit, Obst und Gemüse haltbar zu machen. Es ist auch eine tolle Möglichkeit, das ganze Jahr über reife Früchte zu genießen.
Von Wildfrüchten bis zu Hülsenfrüchten, in kleinen Stücken oder im GanzenDie meisten können eingefroren werden, mit Ausnahme von Wurzeln wie Kartoffeln oder Süßkartoffeln.
Der einzige Nachteil besteht darin, dass bestimmte Früchte, wie zum Beispiel Himbeeren, durch das Auftauen weich werden, aber durch diesen Vorgang bleibt ideal für die Zubereitung von Fruchtsäften oder Smoothies. Im Gefrierschrank können Sie Ihr Obst zwischen 10 und 12 Monaten aufbewahren.
2. Glasboxen oder Gläser
Kirschen im Glas – Quelle: spm
Auch die Aufbewahrung von Früchten in Gläsern ist ein Tipp, um sie länger haltbar zu machen.
Schritte zum folgen
- Vor allem müssen Sie frische, saisonale und reife Früchte auswählen. (Beispiel: 1 Glas Kirschen, 1 Glas Pflaumen und 1 Glas Brugnon.)
- Hygiene ist bei diesem Tipp wichtig, damit sich keine Bakterien in den Glasboxen entwickeln.
- Wählen Sie 3 luftdichte Gläser, die zuvor sterilisiert wurden (ein wichtiger Schritt).
- Kochen Sie genug Wasser, um sie zu füllen.
- Entfernen Sie in der Zwischenzeit die Stiele von den Kirschen und waschen Sie die Früchte mehrmals, ohne sie trocknen zu müssen.
- Geben Sie die Früchte in die Gläser, bis diese vollständig gefüllt sind.
- Gießen Sie das kochende Wasser bis zum Rand auf, setzen Sie den Deckel auf, ohne ihn aufzuschrauben, und lassen Sie ihn 10 Minuten lang stehen.
- Leeren Sie nach Ablauf der Zeit das Wasser aus jedem Glas, ohne dass die Früchte herauskommen.
- Nochmals Wasser aufkochen und in der Zwischenzeit je 2 EL Zucker in jedes Glas geben.
- Verwenden Sie dieses Mal eine Schöpfkelle, um die Gläser mit kochendem Wasser aufzufüllen.
- Setzen Sie die Deckel wieder auf und schließen Sie sie dieses Mal fest, damit keine Luft entweichen kann.
- Stellen Sie die zu sterilisierenden Gläser in einen Topf (die Sterilisationszeit hängt von der Obstsorte ab).
- 24 Stunden lang bei Zimmertemperatur ohne Licht abkühlen lassen und an einem trockenen Ort aufbewahren.
Und jetzt ist es fertig! Wenn Sie die Methode der Glassterilisation anwenden, können Sie Ihre Früchte einige Monate lang aufbewahren.
3. Zubereitung kandierter Früchte
In Stiften oder Scheiben finden Sie hier eine der Alternativen zur Konservierung Ihrer Früchte. Machen Sie kandierte Früchte.
Orange, Zitrone, Ananas, Kirsche, Grapefruit, Melone, Ingwer und sogar Kirschtomaten, ein wahrer Genuss! Um Kuchen zu dekorieren oder sogar einem herzhaften Gericht eine schöne Würze zu verleihen, eignen sich kandierte Früchte hervorragend.
FAQ
Welche Früchte sollten nicht in den Kühlschrank gestellt werden?
Bananen, die schneller reifen und leicht schwarz werden.
Welche Früchte lassen sich am besten lagern?
Äpfel ohne Bedenken! An einem kühlen, trockenen Ort kann diese Frucht natürlich bis zu 4 Wochen frisch bleiben.
Wussten Sie ? Äpfel und Bananen beschleunigen durch die von ihnen abgegebenen Gase die Reifung anderer Früchte.
Wenn Sie also feststellen, dass Ihre Kiwis zu zäh sind, legen Sie sie neben die Äpfel oder Bananen.