Início » Spiritualität » 3 negative Gedanken, die wir alle haben (und wie man sie ein für alle Mal verbannt)

3 negative Gedanken, die wir alle haben (und wie man sie ein für alle Mal verbannt)

3 negative Gedanken, die wir alle haben … Es gibt unzählige Bücher und Artikel darüber, wie man ein erfüllteres Leben führt. Und wir verbringen oft Zeit damit, Ratschläge zum Finden des Glücks aufzunehmen. Allerdings gibt es vielleicht Tipps, wie man schneller glücklich wird. Die Realität bleibt bestehen: Wir sind in erster Linie für unsere Gedanken verantwortlich, die unsere Emotionen direkt beeinflussen.

Eine optimistische Perspektive einzunehmen ist nicht nur eine naive und idealistische Herangehensweise an das Streben nach Wohlbefinden. Untersuchungen zeigen die wahre Kraft einer positiven Einstellung. Eine positive Einstellung kann nicht nur unser Wohlbefinden verbessern, sondern auch einige der schädlichen Auswirkungen von Stress neutralisieren.

Allerdings sind die Vorteile einer positiven Einstellung und die tatsächliche Annahme dieser Einstellung zwei sehr unterschiedliche Dinge. Vor allem, wenn unser Gehirn von Natur aus dazu neigt, das Negative zu bevorzugen.

Wenn Sie sich oft auf der pessimistischen Seite des Lebens befinden (und wer ist nicht ab und zu in dieser Situation?). Lesen Sie die Vorschläge unten. Wahrscheinlich hatten wir alle schon einmal diese negativen Gedanken. Es ist Zeit, sie hinter sich zu lassen – für immer.

Lesen Sie auch  3 Sternzeichen werden im August 2024 trotz früherer Schwierigkeiten unbesiegbar

3 negative Gedanken, die wir alle haben (und wie man sie ein für alle Mal verbannt)

1. „Ich bin nicht genug …………. «

Auf welche Eigenschaft wir uns auch konzentrieren – sei es Stärke, Schnelligkeit, Talent oder was auch immer. Irgendwann hat jeder von uns das Gefühl, nicht gut genug zu sein.

Laut der Psychologin Marcia Reynolds prägt jedoch das, was wir über uns selbst denken, unsere Realität. Es ist also an der Zeit, diese Gedanken der Unzulänglichkeit loszulassen und sich auf die Bedeutung der Dinge zu konzentrieren.

Wie sie in einem Artikel für Psychology Today betont, sind wir alle Menschen, die ihr Bestes geben. Sie empfiehlt, sich selbst zu vergeben und dann eine Arbeit zu suchen, die uns das Gefühl gibt, geschätzt zu werden. Dadurch verringert sich unsere Sorge, nicht gut genug zu sein.

2. „Sie sind besser als ich.“ »

3 negative GedankenAlle Dall-E-Bilder

Lesen Sie auch  3 Sternzeichen werden ab dem 27. September 2024 von der Vergangenheit heilen

Theodore Roosevelt sagte einmal: „Der Vergleich ist der Dieb der Freude“, eine Aussage, die sich als äußerst relevant erweist. Untersuchungen zeigen, dass wir zu streng zu uns selbst sind. Wir riskieren tatsächlich, unsere Fähigkeit, unsere Ziele zu erreichen, zu gefährden. Bei einer Weltbevölkerung von rund 8 Milliarden Menschen. Es ist unvermeidlich, dass es in verschiedenen Bereichen immer jemanden geben wird, der besser ist als wir. Es bedeutet aber auch, dass wir alle einzigartige Talente haben.

Wie Daniela Tempesta, Psychotherapeutin bei HuffPost, betont, vergleichen wir uns nicht mit anderen, indem wir deren Highlights als Maßstab für unseren Wert verwenden. Es ist am besten, unsere Perspektive zu überprüfen. „Wenn wir andere als Kriterium zur Beurteilung unseres eigenen Wertes heranziehen, werden wir immer enttäuscht sein“, schreibt sie.

„In diesem Wettbewerb des Lebens. Es ist unmöglich, einen Punkt zu erreichen, an dem wir andere in allen Bereichen übertreffen würden, und es hätte keinen Sinn, dies zu wollen. Ein Teil dessen, was das Leben so bereichernd und wunderbar macht, ist, von den Talenten anderer zu lernen. Anstatt zu versuchen, mit anderen zu konkurrieren, sollten wir unsere Energie darauf konzentrieren, die bestmögliche Version von uns selbst zu werden. »

Lesen Sie auch  Finden Sie Ihren Seelenverwandten: 7 Dinge, die sie niemals tun würde

3. „Könnte irgendetwas einmal in meinem Leben funktionieren?“

3 negative Gedanken

Wir alle kennen diese Tage, an denen alles schiefzugehen scheint – wir verschütten den Kaffee, brechen einen Schuhabsatz oder geraten in einen hitzigen Streit. Wenn es Ihnen schwerfällt, in diesen dunklen Tagen die positive Seite zu finden. Versuchen Sie, Ihre Gedanken zu Papier zu bringen.

Eine im Journal of Research in Personality veröffentlichte Studie legt nahe, dass Teilnehmer, die ihre positiven Erfahrungen aufzeichneten, besser gelaunt waren und seltener Hilfe suchten als diejenigen, die dies nicht taten.

Indem Sie an die positiven Aspekte Ihres Tages denken. Sie werden die guten Seiten der Dinge in Ihrem Kopf zum Vorschein bringen, und zwar schnell. Sie werden beginnen, alle Dinge zu bemerken, die gut laufen, und nicht die Dinge, die schief laufen.

Martina Major
Geschrieben von : Martina Major